Antrag auf verkehrsrechtliche Anordnung bei Sperrungen von Straßen
Das Ordnungsamt der Stadt Bad Schussenried weist darauf hin, dass Teil- oder Vollsperrungen von öffentlichen Verkehrsflächen (Straßen, Gehwege usw.) z.B. bei Stellung eines Krans oder sonstigen Baumaßnahmen sowie bei Veranstaltungen vorab von der Straßenverkehrsbehörde des Landratsamtes Biberach genehmigt werden müssen. Hierfür ist ein Antrag auf Anordnung einer verkehrsrechtlichen Maßnahme notwendig. Der Antrag kann auf der Homepage des Landratsamtes Biberach heruntergeladen werden. Gerne erhalten Sie den Antrag auch bei der Stadtverwaltung Bad Schussenried, Ordnungsamt, Email: ordnungsamt(@)bad-schussenried.de.
Veröffentlichung der Straßensperrungen auf der städtischen Homepage
Oftmals müssen Straßensperrungen sehr kurzfristig in Bad Schussenried eingerichtet werden. Da dann der Redaktionsschluss des Schussenbotens so manches Mal schon vorbei ist, ist es der Stadt Bad Schussenried nicht immer möglich über alle Straßensperrungen im Amtsblatt zu informieren. Aus diesem Grund werden alle Straßensperrungen auf der Homepage der Stadt Bad Schussenried unter Rathaus Aktuell veröffentlicht. Dies soll als Information für die Einwohnerinnen und Einwohner von Bad Schussenried dienen.
Aktuelle Sperrungen:
Vollsperrung Enzisholzweg Höhe Haus Nr. 16 – Einfahrt in Bereich Kohlplatte über Karl-Etzel-Straße
(05.12.2023)
Das Landratsamt Biberach hat mitgeteilt, dass aufgrund eines Wasserrohrbruches im Enzisholzweg Höhe Haus Nr. 16 im Zeitraum 13.12.2023 um 08.00 Uhr bis 15.12.2023 um 18.00 Uhr eine Vollsperrung eingerichtet werden muss. Die Zufahrt zum Gewerbegebiet Enzisholz und in die Kohlplatte erfolgt im Sinne einer Einbahnstraßenregelung für den Zeitraum der Sperrung über die Karl-Etzel-Straße. Die Ausfahrt aus dem Gewerbegebiet und dem Wohngebiet Kohlplatte erfolgt über die Kohlplatte. Für den Zeitraum der Sperrung wird außerdem ein beidseitiges Haltverbot in der Kohlplatte und im Enzisholzweg eingerichtet. Wir bitten hier insbesondere die Anwohner darum, ihre Fahrzeuge NICHT auf der Straße zu parken. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Sägmühleweg auf Höhe Hausgrundstück Nr. 3 vollständig gesperrt
(04.12.2023)
Das Landratsamt Biberach hat mitgeteilt, dass aufgrund Erschließungsarbeiten der Sägmühleweg im Bereich des Finkbeiner-Getränkemarkts im Zeitraum vom 04.12.2023, 07:00 Uhr bis 26.04.2024, 17:00 Uhr für den Fahrzeugverkehr sowie für den Fußgängerverkehr vollständig gesperrt werden muss. Die Zufahrt zum Getränkemarkt ist möglich. Ebenso die Zufahrt zur TÜV-Station und Franz Walser Holzbau GmbH. Eine Durchfahrtmöglichkeit durch den kompletten Sägmühlweg wird im Zeitraum von ca. 7-8 Tagen nicht möglich sein. Anlieger frei bis Arbeitsstelle.
Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis.
Ortsdurchfahrt Reichenbach (Saulgauer Straße, Schussenrieder Straße, Steinhauser Straße) halbseitig gesperrt
(30.11.2023)
Das Landratsamt Biberach hat mitgeteilt, dass aufgrund Belagsarbeiten die Ortsdurchfahrt Reichenbach (Saulgauer Straße, Schussenrieder Straße, Steinhauser Straße) im Zeitraum vom 06.12.2023, 07:00 Uhr bis 15.12.2023, 16:00 Uhr an einem Arbeitstag für den Fahrzeugverkehr halbseitig gesperrt werden muss.
Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis.
Ziegelweiherstraße halbseitig gesperrt
(29.11.2023)
Das Landratsamt Biberach hat mitgeteilt, dass aufgrund Bohrungen die Ziegelweiherstraße im Zeitraum vom 06.12.2023, 06:00 Uhr bis 22.12.2023, 18:00 Uhr für den Fahrzeugverkehr halbseitig gesperrt werden muss.
Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis.
Zellerseeweg vollständig gesperrt
(24.11.2023)
Das Landratsamt Biberach hat mitgeteilt, dass aufgrund Arbeiten an der Gasleitung der Zellerseeweg im Zeitraum vom 27.11.2023, 07:00 Uhr bis 20.12.2023, 16:00 Uhr für den Fahrzeugverkehr vollständig gesperrt werden muss. Anlieger frei bis Arbeitsstelle.
Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis.
Hopferbacher Straße und Sennhofstraße halbseitig gesperrt
(24.11.2023)
Das Landratsamt Biberach hat mitgeteilt, dass aufgrund Kabelarbeiten die Hopferbacher Straße und die Sennhofstraße im Zeitraum vom 04.12.2023, 07:00 Uhr bis 22.12.2023, 17:00 Uhr für den Fahrzeugverkehr halbseitig und für den Fußgängerverkehr vollständig gesperrt werden muss.
Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis.
Schillerstraße auf Höhe Hausgrundstück Nr. 11 halbseitig gesperrt
(22.11.2023)
Das Landratsamt Biberach hat mitgeteilt, dass aufgrund Kabelarbeiten die Schillerstraße auf Höhe Hausgrundstück Nr. 11 im Zeitraum vom 23.11.2023, 08:00 Uhr bis 21.12.2023, 17:00 Uhr für den Fahrzeugverkehr halbseitig und für den Fußgängerverkehr vollständig gesperrt werden muss.
Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis.
Drümmelbergstraße auf Höhe Hausgrundstück Nr. 6 vollständig gesperrt
(20.11.2023)
Das Landratsamt Biberach hat mitgeteilt, dass aufgrund Arbeiten an einem Hausanschluss die Drümmelbergstraße auf Höhe Hausgrundstück Nr. 6 im Zeitraum vom 22.11.2023, 08:00 Uhr bis 13.12.2023, 17:00 Uhr an 2 Arbeitstage für den Fahrzeugverkehr sowie für den Fußgängerverkehr vollständig gesperrt werden muss. Anlieger frei bis Arbeitsstelle.
Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis.
Keilbachstraße auf Höhe Hausgrundstück Nr. 5 vollständig gesperrt
(20.11.2023)
Das Landratsamt Biberach hat mitgeteilt, dass aufgrund Montagearbeiten die Keilbachstraße auf Höhe Hausgrundstück Nr. 5 im Zeitraum vom 19.12.2023, 07:00 Uhr bis 20.12.2023, 16:00 Uhr für den Fahrzeugverkehr vollständig gesperrt werden muss.
Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis.
Reichenbacher Weg vollständig gesperrt
(09.11.2023)
Das Landratsamt Biberach hat mitgeteilt, dass aufgrund der Fahrbahnsanierung der Reichenbacher Weg im Zeitraum vom 20.11.2023, 08:00 Uhr bis 22.12.2023, 17:00 Uhr für den Fahrzeugverkehr vollständig gesperrt werden muss. Anlieger frei bis Arbeitsstelle.
Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis.
Gemeindeverbindungsstraße Steinhausen - Schienenhof vollständig gesperrt
(09.11.2023)
Das Landratsamt Biberach hat mitgeteilt, dass aufgrund Belagsarbeiten die Gemeindeverbindungsstraße Steinhausen - Schienenhof im Zeitraum vom 20.11.2023, 08:00 Uhr bis 22.12.2023, 17:00 Uhr für den Fahrzeugverkehr vollständig gesperrt werden muss. Anlieger frei bis Arbeitsstelle.
Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis.
Huebstraße auf Höhe Hausgrundstück Nr. 4 halbseitig gesperrt
(09.11.2023)
Das Landratsamt Biberach hat mitgeteilt, dass aufgrund Abbrucharbeiten die Huebstraße auf Höhe Hausgrundstück Nr. 4 in der Zeit vom 08.11.2023, 12:00 Uhr bis 15.12.2023, 17:00 Uhr für den Fahrzeugverkehr halbseitig gesperrt werden muss.
Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis.
Buchauer Straße auf Höhe Hausgrundstück Nr. 39 halbseitig gesperrt
(07.11.2023)
Das Landratsamt Biberach hat mitgeteilt, dass aufgrund Arbeiten an einem Hausanschluss die Buchauer Straße auf Höhe Hausgrundstück Nr. 39 in der Zeit vom 21.11.2023, 07:00 Uhr bis 08.12.2023, 17:00 Uhr für den Fahrzeugverkehr halbseitig gesperrt werden muss.
Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis.
Wirtschaftsweg Gemarkung Otterswang im Bereich Furt durch die Schussen gesperrt
(31.10.2023)
Das Landratsamt Biberach hat mitgeteilt, dass auf Gemarkung Otterswang im Bereich der Furt durch die Schussen wegen Biberbauaktivitäten und damit verbundener Überflutung der Furt der Wirtschaftsweg vom 30.10.2023 bis 31.07.2024 gesperrt werden muss. Anlieger frei bis Vollsperre. Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis.
Sperrung Zufahrt Tiefgarage Robert-Bosch-Straße 29-33
(14.04.2023)
Das Landratsamt Biberach hat mitgeteilt, dass die Einfahrt zur Tiefgarage für die Gebäude Robert-Bosch-Straße 29-33 wegen Sanierungsarbeiten für zunächst ein Jahr vom 17.04.2023 um 09.00 Uhr bis 30.03.2024 um 17.00 Uhr für den Fahrzeugverkehr nicht möglich ist. Auf der vorgelagerten Wendeplatte Robert-Bosch-Straße besteht bereits ein Haltverbot, das Parken ist daher dort nicht zulässig und wird auch durch den gemeindlichen Vollzugsdienst entsprechend kontrolliert und sanktioniert. Bitte beachten Sie, dass auch die Zufahrt zur Wendeplatte erschwert ist. Wir danken für Ihr Verständnis