Bad Schussenried ist ausgezeichnet
Bad Schussenried ist mehr als gut in Schuss – das dürfen wir voller Stolz und ohne falsche Bescheidenheit von unserem Klosterstädtchen behaupten.
UNESCO Welterbestätte
Ausgezeichnet mit dem UNESCO Welterbesiegel wurden wir im Jahr 2011 – als Teil von 111 Pfahlbaufundstellen in sechs Ländern. Die prähistorischen Pfahlbauten sind eine der wichtigsten archäologischen Quellen für die Erforschung der Welt hinsichtlich früher europäischer Agrargesellschaften. Heute können Gäste sich im Federseemuseum sowie auf dem archäologischen Moorlehrpfad über die herausragende Geschichte Bad Schussenrieds informieren.
European Energy Award ®
Eine steigende Energieeffizienz, der Ausbau erneuerbarer Energien sowie alternative Mobilitäts-Konzepte - das sind unter anderem die Eckpunkte in der Energiepolitik, welche eine Stadt vorweisen muss, um mit dem European Energy Award ® ausgezeichnet zu werden. Seit 2009 übernimmt Bad Schussenried eine Vorreiterrolle in Sachen kommunaler Klimaschutz und CO2-Einsparung und kann sich seit 2016 über Platz 3 im bundesweiten Vergleich ausgezeichneter Klima-Städte freuen.
Cittaslow
Cittaslow ist das internationale Markenzeichen für Gemeinden, die eine höchstmögliche Lebensqualität für ihre Bürger, Unternehmer und Gäste schaffen. Seit 2010 trägt die Stadt Bad Schussenried dieses Siegel, das alle fünf Jahre nach einer eingehenden Prüfung erneuert wird. Kern des Cittaslow-Prädikats ist eine herausragende Netzwerkarbeit der ausgezeichneten Kommunen untereinander sowie die Weiterentwicklung lokaler Identität in einer globalisierten Welt. Feste, Vorträge und Aktionen unterstützen in Bad Schussenried rund ums Jahr den Cittaslow-Gedanken.