Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

   

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

 

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
 

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

   

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Bad Schussenried
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
deeng
IconBürgerserviceportal
Banner
Herzlich willkommen in Bad Schussenried

Suche auf www.bad-schussenried.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Bad Schussenried den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "ausweis".
Es wurden 78 Ergebnisse in 82 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 78.
2023-08-25_-_Schachenhölzle2_Internet.pdf

ng für den Bereich des Flächennutzungsplans im Bereich der Stadt Bad Schussenried Änderung zur Ausweisung einer Sonderbaufläche für eine PV-Anlage in Otterswang für den Bereich des Bebauungsplanes „Sc [...] vorgezogene Bürgerbeteiligung nach § 3 Abs.1 BauGB durchzuführen. Der Flächennutzungsplan soll mit der Ausweisung einer Sonderbaufläche PV-Freiflächenanlage in Otterswang geändert werden. Das Plangebiet befindet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 58,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.08.2023
2023-08-25_-_Begründung_FNP_Bad_Schussenried_16.pdf

W a 2 W a 2 Neuausweisung Fläche 0,43 haO1a O4 O3 O1b O5 Herausnahme- Fläche 0,36 ha SO 3. Änd. 1. Teilfortschreibung FNP Sonstiges Sondergebiet "PV-Freiflächenanlage" SO gepl. Neuausweisung Sonstiges [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 396,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.08.2023
2021_33.pdf

Bürgerbüro zur Ausstellung digitaler Passfotos für Ausweisdoku- mente gestartet Bei der Stadt Bad Schussenried können Antragsteller von Ausweisdokumenten ab sofort das hierfür benötigte Passfoto digital [...] und halten den gebotenen Sicherheitsabstand ein. Sie können sich als Servicemitarbeiter der TWS ausweisen. Bitte beachten Sie unsere Hinweise auf der Rückseite Ihres Anschreibens. Für Terminänderungen ist [...] der An- trag anschließend beim Sachbearbeiter im Bürgerbüro abschließend bearbeitet. Neben den Ausweisgebühren fällt für das digitale Passfoto eine Gebühr von 10,- Euro an, die direkt im Bürgerbüro bar oder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.08.2021
2022_51.pdf

Gesetzliche Ausweispflicht Mal eine Frage: Ist Ihr Personalausweis/ Reisepass noch gültig? Deutsche im Sinne des Artikels 116 Abs. 1 des Grundgesetzes sind verpflichtet, ei- nen gültigen Ausweis zu besitzen [...] gelten- de Ausweispflicht hinweisen. Daher möchten wir Sie auf diesem Weg um Folgendes bitten: Schauen Sie nach dem Gültigkeitsdatum auf Ihrem Personalausweis oder Reise- pass. Sollte Ihr Ausweis/Pass nicht [...] der Telefonnummer 07583/1308. Bitte beachten Sie, dass im o.g. Zeitraum auch KEINE Ausweisdokumente wie Per- sonalausweis oder Reisepass ausgestellt werden können. Expressreisepässe müs- sen für eine Ausstellung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2022
2021_37.pdf

über die Erst- und Zweitimpfungen in Form des gelben Impfausweises, des digitalen Impfnachweises oder eines Ersatzimpfnachweises, ein Lichtbildausweis sowie im Fall von Personen mit Immunschwäche oder unter [...] dniser- klärung der Erziehungsberechtigten. Mitzubringen sind Personalausweis, ver- sichertenkarte und möglichst ein gültiger Impfausweis. Externe, die von diesem Impfangebot ebenfalls Gebrauch machen [...] nicht anfah- ren. Hier müssen die Fahrgäste auf die Haltestelle Laimbach bzw. Otterswang Rathaus ausweisen. Um Verständnis wird gebeten. FREITAG, 17. SEPTEMBER 2021 | 7SCHUSSENBOTE Informationen zur Umset-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.09.2021
2021_20.pdf

rklärung über die Speiche- rung der Daten im Rahmen des Testverfahrens. Nach Vorlage eines Ausweisdokumentes erhält jede Testperson nach dem Test eine schriftliche Bestätigung über das Testergebnis. Die [...] Testtag bitte für den gesamten Ablauf einen Zeitrahmen von 20 Minuten ein. Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis oder Reisepass zum Datenabgleich mit. NEU: Ohne Voran- meldung! 2 | FREITAG, 21. MAI 2021 SC [...] Schulzentrum, Friedrich-Jahn-Straße 12, 88427 Bad Schussenried Keine Anmeldung erforderlich (Vorlage Ausweis, falls Test-Be- scheinigung gewünscht) 4 | FREITAG, 21. MAI 2021 SCHUSSENBOTE european energy award[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2021
2021_22.pdf

habe. An- gesichts der geplanten Bebauungen „Metzgergässle“, „Ärztehaus“, „Lernen fördern“ und Neuausweisung des Sanie- rungsgebietes „Innenstadt-Schussen“ sollte die Fortsetzung der Umgestaltung der Wi [...] geändert wer- den. Der Gemeinderat hat beschlossen, die Änderung des Flächennutzungsplans zur Ausweisung einer Sonderbaufläche „PV-Freiflächenanlage“ in Reichenbach durchzuführen. Der räumliche Geltungs- [...] 3. Änderung der Fortschreibung des Flächennutzungsplans im Bereich der Stadt Bad Schussenried - Ausweisung einer Sonderbaufläche PV-Anlage in Reichenbach 4. Kindergarten Reichenbach: Einrich- tung einer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.06.2021
2023_36.pdf

sinnvoll sein, einen Schwerbehinderten- ausweis zu beantragen. Wer hat einen Anspruch auf einen Schwerbehindertenausweis? Wozu braucht man den Schwerbehinderten- ausweis? Wie und wo ist der Antrag auf Anerkennung [...] Landkreis Biberach lädt für Montag, 18. September, 16:30 Uhr zu einem Vortrag zum Thema „Schwer- behindertenausweis: Was sollten Sie wis- sen?“. Der Vortrag findet im Landratsamt Biberach, Rollinstraße 9, Raum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.09.2023
2023_34.pdf

werden. Die Monteure können sich als Servicemit- arbeiter der TWS ausweisen. Zur Sicher- heit bitten wir die betroffenen Kunden, sich den Ausweis des Monteurs zeigen zu lassen, bevor sie ihm den Zugang zum Haus [...] ng für den Bereich des Flächennutzungsplans im Bereich der Stadt Bad Schussenried Änderung zur Ausweisung einer Sonderbaufläche für eine PV-Anlage in Otterswang für den Bereich des Bebauungs- planes „ [...] Bürger- beteiligung nach § 3 Abs.1 BauGB durchzuführen. Der Flächen- nutzungsplan soll mit der Ausweisung einer Sonderbaufläche PV-Freiflächenanlage in Otterswang geändert werden. Das Plan- gebiet befindet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.08.2023
2021_30.pdf

sprach das geplante Baugebiet „Unterer Öschweg“ in Hopferbach an. Sie führte ihre Bedenken gegen die Ausweisung des Bebauungsplanes aus, insbesondere we- gen den aktuellen Hochwassergefahren. Generalsanierung [...] Sie befinde sich in einem Zielkonflikt. Stadtrat Vollmer führte aus, dass die Notwendigkeit von Ausweisung von Bauplätzen jeder Gemeinderat sehe, die Gefahr besteht jedoch, dass wir in den Kosten versinken [...] JuniorTicket für alle unter 21 Jahren ist im Ferien- zeitraum ganztägig und verbundweit gültig. Schülerausweis oder Alters- nachweis sind dabei bitte stets mitzu- führen. Zudem ist die eCard Schule (sofern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.08.2021