










Veranstaltungen
Veranstaltungen
Wichtige Termine in der Stadt
Sonderausstellung "Faszination LEGO"
Ausstellung der Klötzlebauer Ulm mit Unterstützung der staatlichen Schlösser und Gärten BW
Öffnungszeiten:
01.12.2018 - 23.12.2018 Sa. und So von 13.00 - 17.00 Uhr
26.12.2018 - 10.03.2019 Di. bis Fr. von 10.00 - 13.00 Uhr
14.00 - 17.00 Uhr
Sa./So- und Feiertage 13.00 - 17.00 Uhr
Sonderausstellung "Kommet ihr Hirten - Krippenausstellung im Kloster Schussenried"
Bereits seit über zehn Jahren werden in der Weihnachtszeit im Kloster Schussenried Krippen aus verschiedensten Länder ausgestellt. Die diesjährige Ausstellung vom 1. Dezember bis 10. März 2019 widmet sich den Ländern Italien und Frankreich und gibt einen Überblick über deren Kulturgeschichte der Krippe.
Begleitprogramm für Kinder und Jugendliche
Ein Schwerpunkt des diesjährigen Begleitprogramms zur Krippenausstellung gilt den Kindern und Jugendlichen.
Neben einfachen Krippenführungen werden im Rahmen der Ausstellung für Jugendgruppen eine Vielzahl von weiteren Aktionen angeboten: diese reichen von besonderen Themen- und Sonderführungen über freies Krippenspiel bis hin zu, erlebtem Brauchtum, Singen, Basteln und Werken.
Individuelle Führungen und Programme können frei zusammengestellt werden.
Diese Angebote sind für Schulklassen, Kindergartengruppen sowie für Projekt-, Jugend- und Kindergruppen der katholischen, evangelischen und muslimischen Gemeinden aus Bad Schussenried kostenlos.
Terminvereinbarungen unter:
Kloster Schussenried
Tel: 07583/9269140
Öffnungszeiten:
01.12.2018 - 23.12.2018 Sa. und So von 13.00 - 17.00 Uhr
26.12.2018 - 10.03.2019 Di. bis Fr. von 10.00 - 13.00 Uhr
14.00 - 17.00 Uhr
Sa./So- und Feiertage 13.00 - 17.00 Uhr
Restaurierungsfachtage
Restaurierungsfachtage bei Antikspezialist Britsch
Hier werden Sie aufgemöbelt
Lieblingsstücke hat man nicht nur im Kleiderschrank. In jeder Wohnung findet sich auch ein Lieblingsmöbel. Doch was tun, wenn dieses in die Jahre gekommen ist, Kratzer aufweist oder an Glanz verloren hat? Ganz einfach. Zum Fachmann gehen. Der weiß, wie die guten Stücke wieder aufgemöbelt werden können oder wie antike Familienfundstücke zu behandeln sind.
Alle Möglichkeiten der Profi-Aufbereitung zeigt Antikspezialist Georg Britsch vom 18.-22. Februar 2019 bei seinen 6. Restaurierungsfachtagen in Bad Schussenried. Besucher können sich in den Werkstätten umfassend informieren und hautnah miterleben, welche Schritte bei der fachgerechten Möbelrestaurierung nötig sind. Neben Grundsätzlichem zur Restaurierung vermitteln die Experten während der täglichen Themenführungen auch Wissenswertes über Thermisches Entwurmen – die giftfreie Alternative für Möbel, Teppiche und Textilien, die passende Oberflächen-Behandlung für Antiquitäten sowie zu der Frage, ob sich die Restaurierung von Antiken Möbeln noch lohnt.
Sie haben ein Lieblingsstück, welches eine Profi-Behandlung benötigt? Dann nutzen Sie den Beratungsservice vor Ort – oder schicken Sie ein Foto Ihres Möbels. Während der Restaurierungsfachtage ist die Erstellung eines Restaurierungsangebots gratis. Ebenso die Abholung und Lieferung bei einem Restaurierungsauftrag in diesem Zeitraum. Darüber hinaus profitieren Sie von zehn Prozent Rabatt auf alle Pflegeprodukte.
Öffnungszeiten der Restaurierungsfachtage:
Montag bis Freitag: 9 bis 12 und 13 bis 18 Uhr.
Weitere Informationen:
Kunsthandel Georg Britsch
Bahnhofstraße 135
88427 Bad Schussenried
Telefon: 07583-2795
Gemeinderatssitzung
Kulinarische Reise durch Ost und Westdeutschland
Ein Name - zwei Gerichte: "Jägerschnitzel" im Osten waren es panierte und gebratene Jagdwurstscheiben, im Westen Schweineschnitzel mit Pilzsauce. Der kulinarische Spaziergang ist eine Tour für Genießer.
Neben typisch schwäbischen Speisen und Getränken werden Spezialitäten aus der Ost-Küche (DDR) angeboten.
Brauhausgaudi - Wirtshausglühen mit den „HüttenFezzer“
Am Freitag, den 22. Februar 2019 lädt die Erlebnisbrauerei mit Deutschlands 1. Bierkrugmuseum zu Stimmung, Witz und Gaudi mit den „HüttenFezzer“ ein. Ab 19 Uhr steht beste Unterhaltung in den gemütlichen Gasträumen der Museumsschänke auf dem Programm – und das alles bei freiem Eintritt!
Langjährige Bühnenerfahrung trifft auf jugendliche Spielfreude: die drei sympathischen Burschen der HüttenFezzer begeistern ihr Publikum mit einem breit gefächerten Programm, welches von traditioneller Blasmusik über zünftige Volksmusik bis hin zu ausgelassenen Partykrachern reicht. Mit im Gepäck sind Solotitel und jede Menge Instrumente. Natürlich darf auch geschunkelt und geprostet werden.
Eröffnungssitzung der Narrenzunft Bad Schussenried
Motto: "Wilde Löwen und auch Tiger - Narrenried im Dschungelfieber"
Vorverkauf:
am 16.02.2019 von 9.00 - 11.00 Uhr im Cafe Andelfinger
ab 18.02.2019 in der Tourist-Information Bad Schussenried
Kinderball der Narrenzunft Bad Schussenried
Vorverkauf:
am 16.02.19 von 9.00 - 11.00 Uhr im Cafe Andelfinger
ab 18.02.19 bei der Tourist-Information Bad Schussenried
Fasnetsgaudi mit "D'Spitzbuaba"
Mit ihrem breit gefächerten Repertoire spielen Sie alles was Spaß macht – und ganz ohne Verstärker. Mit ihrem Akkordeon und dem Schellenbaum präsentieren Sie Volkstümliches, aber auch Swing und Schlager gehören dazu. Dabei haben die zwei Musikanten stets einen passenden Trinkspruch auf Lager. Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend mit viel Witz und Gaudi.
Die Besucher erwartet aber nicht nur Live Musik unplugged und eine oberschwäbische Küche mit zahlreichen Schmankerln und fassfrischen Bierspezialitäten sondern auch eine besondere Herzlichkeit und Freundlichkeit.
Machen Sie mit bei der Wirtshausgaudi und genießen Sie die einzigartige Atmosphäre.
Wirtshausgaudi in der Erlebnisbrauerei - garantiert für alle Altersklassen – jedes Wochenende Live-Musik, der Eintritt ist immer frei. Programmübersicht unter: www.schussenrieder.de
Informationen zur SCHUSSENRIEDER Erlebnisbrauerei erhalten Sie unter: www.schussenrieder.de oder per Mail unter: info(@)schussenrieder.de
Hauptprunksitzung der Narrenzunft Bad Schussenried
Motto: "Wilde Löwen und auch Tiger - Narrenried im Dschungelfieber"
Vorverkauf:
am 16.02.2019 von 9.00 - 11.00 Uhr im Cafe Andelfinger
ab 18.02.2019 in der Tourist-Information Bad Schussenried