










Freibad Zellersee
Freibad Zellersee
Naturfreibad
Am Stadtrand von Bad Schussenried, in unmittelbarer Nachbarschaft zum Kurpark, liegt das Bad Schussenrieder Freibad Zellersee, das von Mitte Mai bis September bei schönem Wetter geöffnet hat.
Das Wasser des Badesees ist moorig und naturbelassen. Die große Liegewiese am See ist nicht nur für Erholungssuchende gedacht. Auch sportlich Aktive kommen neben dem Schwimmen im Zellersee auf Ihre Kosten. Ein Beachvolleyballfeld sowie Tischtennisplatten stehen zur freien Verfügung.
Selbstverständlich ist auch an die Kleinen gedacht: Ein Spielplatz mit diversen Spielgeräten und einer Sandkiste laden zum Spielen ein. Zum Schutz vor der Sonne ist für die jungen Gäste ein schützendes Sonnensegel gespannt. In die Seemitte führt ein langer Holzsteg. Von dort aus ist ein Wassertrampolin erreichbar, das Spaß ohne Grenzen bietet.
Öffnungszeiten Freibad
Mitte Mai - Mitte September:
täglich bei schönem Wetter von 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr; ansonsten von 10.00 bis 16.00 Uhr
Zellerseecafe
Das direkt an das Freibadgelände angrenzende Zellerseecafé lädt mit seiner vielfältigen Speisekarte zum Mittag- oder Abendessen ein. Auch zur Kaffeezeit hat das schön gelegene Café eine große Auswahl an Kuchen und kleinen Snacks.
Duschen sowohl im Freien als auch Dusch- und Umkleidekabinen sowie Schließfächer runden das Angebot ab, sodass einem erholsamen Sommertag im Freien nichts mehr im Wege steht. Für die Badegäste steht direkt vor dem Naturfreibad ein großer kostenloser Parkplatz zur Verfügung. Auch zu Fuß ist das Zellerseefreibad von der Bad Schussenrieder Stadtmitte in wenigen Minuten erreichbar.
Anschrift
Zellerseeweg
88427 Bad Schussenried
+49 (0) 7583 941343
Öffnungszeiten:
Hauptsaison: täglich ab 11.00 Uhr
außerhalb Hauptsaison: Mittwoch bis Samstagab 14.00 Uhr, Sonntagab 11.00 Uhr
Eintrittspreise
Tageskarten
- Erwachsene: 2,50 Euro
- Jugendliche: 2,00 Euro
- Kinder: 1,50 Euro
- Schüler, Studenten mit Ausweis und Behinderte : 2,00 Euro
- Abendkarte ab 18.00 Uhr: 1,00 Euro
- Schließfach: 0,50 Euro
Jahreskarten
- Familienkarte mit Kabine: 55,00 Euro
- Familienkarte ohne Kabine: 50,00 Euro
- Familienkarte für soz. Schwache und Behinderte: 20,00 Euro
- Erwachsenenkarte mit Kabine: 44,00 Euro
- Erwachsenenkarte ohne Kabine: 27,00 Euro
- Jugendliche: 15,00 Euro
- Kinder: 10,00 Euro
- Schüler, Studenten mit Ausweis und Behinderte mit Ausweis: 15.00 Euro
- Schließfach: 12,00 Euro
Angeln
Das Angeln im Naturfreibad ist möglich. Nähere Informationen erhalten Sie beim Vorstand des Fischervereins: Ludwig Stadler, +49 (0) 7583 4219