Da Aufgrund des Strukturwandels im ländlichen Raum immer mehr Menschen nicht in ihrem Wohnort arbeiten können, werden die Begegnungen der Dorfbevölkerung automatisch weniger. Menschen die sich hier nicht in Vereinen engagieren, haben nur wenig Berührung mit dem Dorfleben.
Da aus unserer Sicht jemand die Verantwortung für ein buntes und abwechslungsreiches Dorfleben in Reichenbach übernehmen soll, und dies nicht die Aufgabe der schon bestehenden Vereine sein kann, braucht es eine Initiative, die ihren Teil dazu beiträgt, und die Arbeit der Vereine ergänzt und unterstützt. Dass dies eine Herausforderung für alle Beteiligten ist, steht fest, aber für uns ist klar, dass eine solche Initiative langsam wachsen muss, und auch nur längerfristig bestehen kann, wenn sich viele Bürgerinnen und Bürger, aus allen Altersgruppen, beteiligen und sich mit einbringen.
Aus diesem Grund haben einige Bürger/innen aus Reichenbach am 22.05.2004 den Verein „Initiative Reichenbach e.V.“ ins Leben gerufen.
Ziel dieses Vereines ist es, das Dorfleben in Reichenbach durch verschiedene Veranstaltungen und Angebote zu bereichern. Hierzu werden von uns Ideen gesammelt, die anschließend von so genannten Aktionsgruppen umgesetzt werden. Durch die Aufteilung der Aktivitäten in verschiedene Bereiche und Aktionsgruppen wird aus unserer Sicht auch die Beschränkung der Mitwirkenden auf ein Themengebiet möglich. Dies soll aus unserer Sicht auch ermöglichen, dass jedes Mitglied sich mit soviel Zeit und Energie einsetzt, wie er oder sie es möchte, und kann. Ein eventueller Erlös aus den Aktionen der Initiative soll dem Dorfleben in Reichenbach zugute kommen, dies haben wir in unserer Satzung festgeschrieben.
Die „Initiative Reichenbach e.V.“ bietet zwei Arten der Mitgliedschaft an. Zum einen die aktive Mitgliedschaft. Diese Mitglieder zahlen keinen Mitgliedsbeitrag, können jedoch auf Wunsch einen selbst zu wählenden Beitrag entrichten. Sie sollen sich aber eher mit guten Ideen und Engagement einbringen, um unser Dorfleben attraktiver zu gestalten. Die zweite Variante ist die fördernde Mitgliedschaft. Fördernde Mitglieder unterstützen Vorhaben des Vereins auf finanzielle Weise. Das fördernde Mitglied zahlt einen jährlichen Beitrag von 5 Euro oder wahlweise auch mehr.
Für Spenden wird auf Wunsch eine Spendenbescheinigung ausgestellt.