Coronavirus
Bitte Regeln strikt einhalten!

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
wir bitten Sie dringend um strikte Beachtung der Verordnungen der Landesregierung Baden-Württemberg.
Nur mit strenger Einhaltung der sehr weitgehenden Regelungen besteht die Chance, die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen.
Letzte Aktualisierung am 13. April 2021, 9.30 Uhr
Aktuelle Corona-Fallzahlen Bad Schussenried ab sofort online abrufbar
(02.10.2020)
Die Stadtverwaltung veröffentlicht ab sofort die aktuellen Fallzahlen von Bad Schussenried. Sie werden wöchentlich, immer montags bekannt gegeben.
Die gemeindebezogenen tagesaktuellen Fallzahlen im Landkreis Biberach finden Sie auf der Homepage des Landkreises Biberach unter www.biberach.de unter der Rubrik Corona-Virus.
Corona-Statistik Bad Schussenried
Stand: 12.04.2021
23 |
| aktuell infizierte Personen in häuslicher |
279 |
| bereits aus häuslicher Quarantäne |
|
|
|
46 |
| aktuell Kontaktpersonen in häuslicher |
720 |
| bereits aus häuslicher Quarantäne |
|
|
|
15 |
| Sterbefälle im Zusammenhang mit |
|
|
|
1083 |
| direkt/indirekt betroffene Personen in |
|
|
Alle Informationen rund um die Corona-Verordnungen - ab 01.07.2020 nur noch Pressemitteilungen in besonderen Fällen
(01.07.2020)
Aufgrund der neuen Corona-Verordnung ab 01.07.2020 und der Vielzahl an sowohl weggefallenen speziellen Corona-Verordnungen als auch einiger neu am 01.07.2020 in Kraft getretenen speziellen Corona-Verordnungen weisen wir auf die Seite des Landes Baden-Württemberg im Internet hin, auf der Sie alles Wissenswerte rund um die Corona-Verordnungen erfahren.
Unter dem Link https://www.baden-wuerttemberg.de/fr/service/aktuelle-infos-zu-corona/ueberischt-corona-verordnungen/ finden Sie sowohl die jeweils gültigen Fragen und Antworten in FAQ's sowie alle aktuellen Corona-Verordnungen.
Die Stadt Bad Schussenried wird ab 01.07.2020 nur noch über besondere Änderungen mittels Pressemitteilungen berichten.
Alle Verordnungen der Landesregierung Baden-Württemberg online abrufbar
(19.06.2020)
Das Land Baden-Württemberg hat eine Internetseite eingerichtet, auf der Interessierte sich über die derzeitigen Corona-Verordnungen informieren können.
Sie finden dort alle gültigen und aktuellen Corona-Verordnungen für Baden-Württemberg für die verschiedenen Bereiche. Neben der Corona-Verordnung des Landes, die allgemeine Regelungen beinhaltet, gibt es mehrere Ressort-Verordnungen, die Regelungen für spezielle Bereiche wie etwa die Schulen, Gaststätten oder den Sport festlegen.
Die Seite des Landes Baden-Württemberg mit den Corona-Verordnungen finden Sie unter folgendem Link:
Allgemeine Informationen der Stadt Bad Schussenried
- Kommunales Testzentrum Bad Schussenried - Schnelltestaktion "Frühling" (13.04.2021) (PDF-Datei)
- Aktuelle mehrsprachige Informationen zum Coronavirus/More informations about Corona in other languages (07.04.2021) (PDF-Datei)
- Große Nachfrage bei kommunalem Testzentrum „Osteraktion“ (06.04.2021) (PDF-Datei)
Landkreis Biberach zieht die Notbremse (24.03.2021) (PDF-Datei) - Kommunales Testzentrum Bad Schussenried - Schnelltestaktion "Ostern" (19.03.2021) (PDF-Datei)
- Impfangebot für über 80-jährige Seniorinnen und Senioren in Bad Buchau (15.03.2021) (PDF-Datei)
- Fragen und Antworten rund um Corona (10.03.2021) (PDF-Datei)
- Schwabenpraxis Bad Schussenried führt ab sofort Gratis-Corona-Schnelltests für asymptomatische Personen durch (10.03.2021) (PDF-Datei)
- Gewerbe- und Handelsverein: Übersicht Kauf in Deiner Stadt; Öffnungszeiten, Liefer- und Abholservice (03.03.2021) (PDF-Datei)
- Stadtverwaltung Bad Schussenried unterstützt Seniorinnen und Senioren beim Vereinbaren von Impfterminen (01.03.2021) (PDF-Datei)
- Allgemeinverfügung zur Aufhebung der Ausgangsbeschränkung des Landkreises Biberach (22.02.2021) (PDF-Datei)
- Landkreis Biberach hebt Allgemeinverfügung für nächtliche Ausgangsbeschränkung auf (19.02.2021) (PDF-Datei)
- Landkreis Biberach erlässt eine Allgemeinverfügung für nächtliche Ausgangsbeschränkung (11.02.2021) (PDF-Datei)
- Helferinnen und Helfer gesucht: Minister Manne Lucha ruft dazu auf, baden-württembergische Pflegeeinrichtungen bei der Schnelltestung zu unterstützen (PDF-Datei)
- Impfstrategie - Kreisimpfzentrum Ummendorf (27.01.2021) (PDF-Datei)
- Impfzentren gehen in Baden-Württemberg am 22.01.2021 an den Start (09.01.2021) (PDF-Datei)
- Impfungen FAQ (29.12.2020) (PDF-Datei)
- Neue Corona-Verordnung Absonderung seit 28.11.2020 in Kraft (01.12.2020) (PDF-Datei)
- Ausbau des ehrenamtlichen Einkaufsservice (10.11.2020) (PDF-Datei)
- Täglich aktualisierte Corona-Statistik des Landkreis Biberach ab sofort online (24.09.2020) (PDF-Datei)
- Alle Informationen rund um die Corona-Verordnungen - ab 01.07.2020 nur noch Pressemitteilungen in besonderen Fällen (01.07.2020) (PDF-Datei)
- Corona-Warn-App gestartet (17.06.2020) (PDF-Datei)
- Gastronomiebetriebe in Bad Schussenried bieten Liefer- und Abholservice an (12.05.2020) (PDF-Datei)
- Erkennbarkeit von Hausnummern (29.04.2020) (PDF-Datei)
- Land Baden-Württemberg informiert bequem und sicher per Messenger (14.04.2020) (PDF-Datei)
- Aktion des Landkreises "bleib daheim - so schön kann's sein" jetzt auch auf Donau3FM (09.04.2020) (PDF-Datei)
- Informationen zum Corona-Virus jetzt auf der Homepage der Stadt Bad Schussenried auch für gehörlose bzw. hörbehinderte Menschen und in Leichter Sprache (08.04.2020) (PDF-Datei)
- Informationen rund um die häusliche Versorgung (03.04.2020) (PDF-Datei)
- Merkblatt: Kriminalpolizei informiert - Nachbarschaftshilfe - Hilfe annehmen? Aber sicher! (PDF-Datei)
Merkblatt: Kriminalpolizei informiert - Nachbarschaftshilfe - Tipps für Hilfsorganisationen (PDF-Datei)
Merkblatt: Alzheimer Gesellschaft - Häusliche Betreuungsdienste (PDF-Datei) - Videoapell zur Corona-Situation (19.03.2020)
Religiöse Veranstaltungen
Familie, Kinder und Betreuung
FAQ's
- Fragen und Antworten rund um Corona (10.03.2021) (PDF-Datei)
- FAQ's des Landes (18.05.2020) (PDF-Datei)
- Land bietet Fragen- und Antwortkatalog zur neuen Corona-Verordnung (11.05.2020) (PDF-Datei)
- Robert-Koch-Institut (RKI)
- Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI)
- Land Baden-Württemberg - Immer informiert - bequem und sicher per Messenger
- Landratsamt Biberach - Gesundheitsamt
- Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg - Informationen für Unternehmen und Beschäftigte
- Die Beauftragung der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration - Was Sie jetzt über Corona wissen müssen: Verhaltenstipps, Arbeitsrecht und Reisebestimmungen
Gastronomie
Hilfsangebote
- Außerordentliche Wirtschaftshilfen und Überbrückungshilfe III (03.11.2020) (PDF-Datei)
- Soforthilfeprogramm Sport (17.06.2020) (PDF-Datei)
- Regierungspräsidien in Baden-Württemberg übernehmen Zuständigkeit für Entschädigungen bei bestimmten Verdienstausfällen - Anträge können ab sofort über ländergemeinsames Online-Portal gestellt werden (25.05.2020) (PDF-Datei)
- Krisenberatung Corona für kleine und mittlere Unternehmen startet (15.05.2020) (PDF-Datei)
- Information und Angebot für Schüler/innen und Eltern vom Haus Nazareth (02.04.2020) (PDF-Datei)
- Flyer zum Hilfsangebot vom Haus Nazareth (02.04.2020) (PDF-Datei)
Hygienemaßnahmen, Infektionsschutz und Risikogebiete
Informationen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
Informationen für gehörlose bzw. hörbehinderte Menschen und in Leichter Sprache
- Informationen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales in leichter Sprache (08.04.2020)
- Informationen des Bundesministeriums für Gesundheit in leichter Sprache (08.04.2020)
- Informationen der Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. (08.04.2020)
- Informationen vom Landesverband der Gehörlosen Baden-Württemberg e.V. (08.04.2020)
Weitere Informationen zum Coronavirus für Gehörlose
- Beratungsservice für Gehörlose und Hörgeschädigte:
Fax: +49 (0) 30 3406066–07
info.deaf@bmg.bund.de
info.gehoerlos@bmg.bund.de
Gebärdentelefon (Videotelefonie): www.gebaerdentelefon.de/bmg/
Sozialministerium: Corona-Erklärvideo in leichter Sprache
Das Sozialministerium informiert: „die 1a-Zugang Beratungsgesellschaft hat für das Ministerium für Soziales und Integration ein Erklärvideo zum Thema „Regeln zum Schutz vor dem Coronavirus“ erstellt. Das Video ist in leichter Sprache verfasst und enthält Untertitel.
Das Erklärvideo greift sehr anschaulich verschiedene Regeln auf wie beispielsweise Händewaschen, Abstandhalten, Niesetikette oder das Tragen von Masken:
Gerade jetzt, wo immer mehr Lockerungen in Kraft treten, ist dieses Video eine gute Möglichkeit, Menschen mit Behinderungen nochmals mit den notwendigen Hygienemaßnahmen vertraut zu machen.“
Information in other languages (for migration)
Information for non-German speakers
We have compiled important information about the contact ban in your language. Please look at the following fact sheet:
- English/Englisch: Corona Ordinance – "CoronaVO" (PDF) (PDF-Datei)
- Français/Französisch: ordonnance Corona – Corona VO (PDF) (PDF-Datei)
- Türkçe/Türkisch: korona düzenlemesi-CoronaVO (PDF) (PDF-Datei)
- عربي/Arabisch: CoronaVO (PDF) (PDF-Datei)
- русский/Russisch: CoronaVO (PDF) (PDF-Datei)
- Polski/Polnisch: rozporzadzenie w sprawie Koronawirusa - CoronaVO (PDF) (PDF-Datei)
- Italiano/Italienisch: Ordinanza Coronavirus – COVID-19 (PDF) (PDF-Datei)
- Româna/Rumänisch: Ordonanța Corona (PDF) (PDF-Datei)
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V. (EMZ)
Das Ethno-Medizinische Zentrum e.V. (EMZ) stellt Faltblätter und E-Paper mit Informationen zum Coronavirus SARS-CoV-2 in 15 verschiedenen Sprachen bereit. Das Angebot ist auch auf Mobilgeräte angepasst.