Rathaus Aktuell: Stadt Bad Schussenried

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

 

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
 

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Bad Schussenried
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
deeng

Straßensperrungen

Artikel vom 22.03.2023

Antrag auf verkehrsrechtliche Anordnung bei Sperrungen von Straßen

Das Ordnungsamt der Stadt Bad Schussenried weist darauf hin, dass Teil- oder Vollsperrungen von öffentlichen Verkehrsflächen (Straßen, Gehwege usw.) z.B. bei Stellung eines Krans oder sonstigen Baumaßnahmen sowie bei Veranstaltungen vorab von der Straßenverkehrsbehörde des Landratsamtes Biberach genehmigt werden müssen. Hierfür ist ein Antrag auf Anordnung einer verkehrsrechtlichen Maßnahme notwendig. Der Antrag kann auf der Homepage des Landratsamtes Biberach heruntergeladen werden. Gerne erhalten Sie den Antrag auch bei der Stadtverwaltung Bad Schussenried, Ordnungsamt, Email: ordnungsamt(@)bad-schussenried.de

Veröffentlichung der Straßensperrungen auf der städtischen Homepage

Oftmals müssen Straßensperrungen sehr kurzfristig in Bad Schussenried eingerichtet werden. Da dann der Redaktionsschluss des Schussenbotens so manches Mal schon vorbei ist, ist es der Stadt Bad Schussenried nicht immer möglich über alle Straßensperrungen im Amtsblatt zu informieren. Aus diesem Grund werden alle Straßensperrungen auf der Homepage der Stadt Bad Schussenried unter Rathaus Aktuell veröffentlicht. Dies soll als Information für die Einwohnerinnen und Einwohner von Bad Schussenried dienen.

Aktuelle Sperrungen:

Holzernte Distrikt 46 Buchbühl

(22.03.2023)

Das Landratsamt Biberach hat mitgeteilt, dass die Gemeindeverbindungsstraße Olzreute – Winterstettenstadt im Zeitraum 28.03.2023, 08:00 Uhr bis 30.03.2023, 16:00 Uhr wegen der Holzernte im Distrikt 46 Buchbühl für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt werden muss. Anlieger frei bis zum gesperrten Straßenabschnitt.

Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis.

Hauptstraße auf Höhe Hausgrundstück Nr. 80 

(22.03.2023)

Das Landratsamt Biberach hat mitgeteilt, dass aufgrund der Erstellung eines Kabelhausanschlusses die Hauptstraße auf Höhe Hausgrundstück Nr. 80 im Zeitraum vom 11.04.2023, 08:00 Uhr bis 21.04.2023, 17:00 Uhr für den Fahrzeugverkehr halbseitig gesperrt und für den Fußgängerverkehr vollständig gesperrt werden muss.

Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis.

Kürnbach, Kapellenweg auf Höhe Einmündung Museumsweg halbseitig gesperrt

(17.03.2023)

Das Landratsamt Biberach hat mitgeteilt, dass aufgrund der Herstellung eines Hausanschlusses für Museumsweg Nr.9 im Zeitraum 20.03.2023, 08:00 Uhr bis 06.04.2023, 17:00 Uhr der Kapellenweg auf Höhe Einmündung Museumsweg für den Fahrzeugverkehr halbseitig gesperrt werden muss.

Wir bitten um Beachtung und Ihr Verständnis!

Kleinwinnaden, Biberacher Straße auf Höhe Hausgrundstück Nr. 131

(17.03.2023)

Das Landratsamt Biberach hat mitgeteilt, dass aufgrund der Herstellung eines Hausanschlusses in der Biberacher Straße auf Höhe Hausgrundstück Nr. 131 im Zeitraum vom 24.03.2023, 07:00 Uhr bis 21.04.2023, 17:00 Uhr für den Fahrzeugverkehr teilweise gesperrt werden muss.

Wir bitten um Beachtung und Ihr Verständnis!

Gehweg Wilhelm-Schussen-Straße auf Höhe Hausgrundstück Nr. 44 voll gesperrt

(17.03.2023)

Das Landratsamt Biberach hat mitgeteilt, dass aufgrund der Herstellung eines Hausanschlusses der Gehweg in der Wilhelm-Schussen-Straße auf Höhe Hausgrundstück Nr. 44 im Zeitraum vom 22.03.2023, 08:00 Uhr bis 06.04.2023, 17:00 Uhr an zwei Arbeitstagen für den Fußgängerverkehr vollständig gesperrt werden muss.

Wir bitten um Beachtung und Ihr Verständnis!

Georg-Kaes-Straße auf Höhe Hausgrundstück Löwenstraße Nr. 8 für den Fußgängerverkehr vollständig gesperrt

(20.02.2023/10.03.2023)

Das Landratsamt Biberach hat mitgeteilt, dass aufgrund des Ausbaus des vorhandenen Gasversorgungsnetzes die Georg-Kaes-Straße auf Höhe Hausgrundstück Löwenstraße Nr. 8 im Zeitraum vom 06.03.2023, 7:00 Uhr bis 31.03.2023, 17:00 Uhr für den Fußgängerverkehr halbseitig gesperrt und für den Fußgängerverkehr vollständig gesperrt werden muss.

Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis.

Friedhofstraße in Reichenbach halbseitig gesperrt

(09.03.2023)

Das Landratsamt Biberach hat mitgeteilt, dass aufgrund der Herstellung Nahwärmeanschluss die Friedhofstraße von der Einmündung der Steinhauser Straße (L 283) bis zur Einmündung Steinhauser Straße im Zeitraum vom 16.03.2023, 7:00 Uhr bis 26.05.2023, 17:00 Uhr für den Fahrzeugverkehr halbseitig gesperrt werden muss. Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis.

Sandgrubenweg in Reichenbach auf Höhe Hausgrundstück Nr. 22 halbseitig gesperrt

(09.03.2023)

Das Landratsamt Biberach hat mitgeteilt, dass aufgrund der Herstellung Nahwärmeanschluss der Sandgrubenweg auf Höhe Hausgrundstück Nr. 22 im Zeitraum vom 20.03.2023, 7:00 Uhr bis 26.05.2023, 17:00 Uhr für den Fahrzeugverkehr halbseitig gesperrt werden muss. Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis.

Sagmühleweg halbseitig gesperrt

(09.03.2023)

Das Landratsamt Biberach hat mitgeteilt, dass aufgrund des Glasfaserausbaus der Sägmühleweg im Zeitraum 14.03.2023, 7:00 Uhr bis 06.04.2023, 18:00 Uhr für den Fahrzeugverkehr halbseitig gesperrt werden muss. Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis.

Bushaltestelle Laimbach ab 13.03.2023 bis voraussichtlich 16.06.2023 außer Betrieb

(07.03.2023)

Das Landratsamt Biberach hat mitgeteilt, dass aufgrund der Wiederaufnahme der Bauarbeiten an der K 7559 zwischen Otterswang und Laimbach die Bushaltestelle in Laimbach vom 13.03.2023 bis voraussichtlich 16.06.2023 aus dem Fahrplanbetrieb genommen werden muss, da sie nicht mehr angefahren werden kann. Eine Ersatzhaltestelle befindet sich in Kürnbach in der Jakob-Stuber-Straße. In diesem Zusammenhang weisen wir auch darauf hin, dass die K 7559 von Otterswang nach Laimbach für die Kanal-, Wasser- und Straßenbauarbeiten für den Fahrzeugverkehr weiterhin vollständig gesperrt bleibt.

Der Verkehr wird in Otterswang über die L 284 zur Lufthütte und bis zum „Liebherr Kreisel“, dann zum „Aldi Kreisel“ und von hier über die L 284 über Kürnbach Richtung Bad Waldsee umgeleitet. Der Verkehr der K 7559 Laimbach-Otterswang wird entsprechend in entgegengesetzter Richtung umgeleitet. Anlieger frei bis Arbeitsstelle.

Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis.

Gehweg im Kurvenbereich Probst-Burchard-Straße/Abt-Wittmeyer-Straße voll gesperrt

(06.03.2023)

Das Landratsamt Biberach hat mitgeteilt, dass aufgrund von Kabelarbeiten der Gehweg im Kurvenbereich Probst-Burchard-Straße und Abt-Wittmeyer-Straße im Zeitraum vom 06.03.2023, 13:00 Uhr bis 31.03.2023, 15:00 Uhr vollständig gesperrt werden muss.

Wir bitten um Beachtung und Ihr Verständnis.

Jakob-Stuber-Straße vollständig gesperrt

(06.03.2023)

Das Landratsamt Biberach hat mitgeteilt, dass aufgrund des Ausbaus des Glasfasernetzes die Jakob-Stuber-Straße am 14.03.2023 zwischen 10:00 Uhr und 12:15 Uhr für den Fahrzeugverkehr vollständig gesperrt werden muss. Anlieger frei bis Arbeitsstelle. Die Durchfahrt des ÖPNV um 12:20 Uhr wird gewährleistet

Im Zeitraum vom 06.03.2023, 7:00 Uhr bis 31.03.2023, 18:00 Uhr ist die Jakob-Stuber-Straße für den Fußgängerverkehr voll und für den Fahrzeugverkehr halbseitig gesperrt. Für die Anlieger der Michel-Marti-Straße werden Stahlplatten für die Zufahrt vorgehalten.

Wir bitten um Beachtung und Ihr Verständnis!

Pfarrer-Leube-Straße vollständig gesperrt

(15.12.2022/28.02.2023)

Das Landratsamt Biberach hat mitgeteilt, dass aufgrund einer Kranstellung die Pfarrer-Leube-Straße in Höhe Hausgrundstück Nr. 13 im Zeitraum vom 09.01.2023, 08:00 Uhr bis 30.04.2023, 17:00 Uhr (Sperrung wurde verlängert) für den Fahrzeugverkehr vollständig und den Fußgängerverkehr teilweise gesperrt werden muss. Der Verkehr wird über die Wilhelm-Schussen-Straße/Buchauer Straße, Zeppelinstraße (L 275), Robert-Bosch-Straße und Am Gletschergarten in beide Fahrtrichtungen umgeleitet. Anlieger frei bis Arbeitsstelle.

Im Zeitraum vom 01.05.2023 bis 30.06.2023 muss die Pfarrer-Leube-Straße auf Höhe Hausgrundstück Nr. 13 für den Fahrzeugverkehr halbseitig und für den Fußgängerverkehr teilweise gesperrt werden.

Ortsdurchfahrten und Ortsstraßen in Bad Schussenried und den Ortsteilen Otterswang, Reichenbach und Steinhausen teilweise halbseitig für den Fahrzeugverkehr gesperrt

(23.02.2023)

Das Landratsamt Biberach hat mitgeteilt, dass aufgrund von Nachtmessungen im Wasserversorgungs- und Hydrantennetz Ortsdurchfahrten und Ortsstraßen in Bad Schussenried und den Ortsteilen Otterswang, Reichenbach und Steinhausen im Zeitraum vom 24.04.2023 bis 26.04.2023, jeweils ab 22:00 Uhr für bis 6 Stunden für den Fahrzeugverkehr teilweise halbseitig gesperrt werden.

Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis.

Vollständige Sperrung Kreisstraße K 7559 Otterswang - Laimbach

(13.12.2022)

Das Landratsamt Biberach hat mitgeteilt, dass die K 7559 von Otterswang nach Laimbach wegen Kanal-, Wasser- und Straßenbauarbeiten vom 20.12.2022 bis 16.06.2023 für den Fahrzeugverkehr vollständig gesperrt bleibt. Der Verkehr der K 7559 Otterswang- Laimbach wird in Otterswang über die L 284 zur Lufthütte und bis zum „Liebherr Kreisel“, dann zum „Aldi Kreisel“ und von hier über die L 284 über Kürnbach Richtung Bad Waldsee umgeleitet. Der Verkehr der K 7559 Laimbach – Otterswang wird entsprechend in entgegengesetzter Richtung umgeleitet. Anlieger frei bis Arbeitsstelle. Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis.