Straßensperrungen
Antrag auf verkehrsrechtliche Anordnung bei Sperrungen von Straßen
Das Ordnungsamt der Stadt Bad Schussenried weist darauf hin, dass Teil- oder Vollsperrungen von öffentlichen Verkehrsflächen (Straßen, Gehwege usw.) z.B. bei Stellung eines Krans oder sonstigen Baumaßnahmen sowie bei Veranstaltungen vorab von der Straßenverkehrsbehörde des Landratsamtes Biberach genehmigt werden müssen. Hierfür ist ein Antrag auf Anordnung einer verkehrsrechtlichen Maßnahme notwendig. Der Antrag kann auf der Homepage des Landratsamtes Biberach heruntergeladen werden. Gerne erhalten Sie den Antrag auch bei der Stadtverwaltung Bad Schussenried, Ordnungsamt, Email: ordnungsamt(@)bad-schussenried.de.
Veröffentlichung der Straßensperrungen auf der städtischen Homepage
Oftmals müssen Straßensperrungen sehr kurzfristig in Bad Schussenried eingerichtet werden. Da dann der Redaktionsschluss des Schussenbotens so manches Mal schon vorbei ist, ist es der Stadt Bad Schussenried nicht immer möglich über alle Straßensperrungen im Amtsblatt zu informieren. Aus diesem Grund werden alle Straßensperrungen auf der Homepage der Stadt Bad Schussenried unter Rathaus Aktuell veröffentlicht. Dies soll als Information für die Einwohnerinnen und Einwohner von Bad Schussenried dienen.
Aktuelle Sperrungen:
Straßensperrungen Fasnet 2023 / Verlegung der Bushaltestellen
(01.02.2023)
Gumpiger Donnerstag, 16.02.2023
Anlässlich des Kinderumzugs mit Narrenbaumstellen und des anschließend stattfindenden Narrendorfs sind in der Zeit von 12.30 Uhr bis 23.00 Uhr einzelne Straßenabschnitte in der Innenstadt gesperrt.
Während des Kinderumzugs mit Narrenbaumstellen (ab 12.30 Uhr bis ca. 15.00 Uhr) betrifft es folgende Straßen: Wilhelm-Schussen-Straße ab Pfarrer-Leube-Straße bis zur Einmündung der Aulendorfer Straße (L 284) sowie die Ziegelweiherstraße bis zum Haus des Brauchtums.
Während des Narrendorfs (ab ca. 15.00 Uhr bzw. nach dem Kinderumzug bis ca. 23.00 Uhr) betrifft es folgende Straßen: Klosterstraße, Wilhelm-Schussen-Straße ab Rathaus/Netto-Markt bis zur Abzweigung Biberacher Straße.
Zum Hemdglonkerumzug ist in der Zeit ab 19.01 Uhr die Klosterstraße und die Wilhelm-Schussen-Straße ab dem Rathaus/Einmündung Netto-Markt bis zur Abzweigung Ziegelweiherstraße gesperrt.
Sonntag, 19.02.2023
Anlässlich des Aufstellens des Zeltes für die Aprés-Party nach dem Rosenmontagsumzug wird der öffentliche Parkplatz in der Klosterstraße in der Zeit von 18.00 Uhr bis Dienstag, 21.02.2023 um 24.00 Uhr gesperrt.
Rosenmontag, 20.02.2023
Aufgrund der Umzugsaufstellung und der Durchführung des Rosenmontagsumzugs ergeben sich folgende Straßensperrungen: Ab 12.00 Uhr sind die Pfarrer-Leube-Straße, Buchauer Straße (ab dem Kreisverkehr Zeppelinstraße stadteinwärts), die Saulgauer Straße (ab der Einmündung Fischerhausstraße bis Ende bei Hausnummer 13), die Fischerhausstraße, Wilhelm-Schussen-Straße bis zur Einmündung Ziegelweiherstraße und von hier über die Ziegelweiherstraße bis zur Einmündung Georg-Kaess-Straße gesperrt. Die Auflösung des Umzugs findet im Bereich der Stadthalle in der Schulstraße statt.
Nach dem Umzug findet im Narrendorf auf dem Marktplatz eine Aprés-Party statt. Von der Straßensperrung bis 22.00 Uhr betroffen ist die Klosterstraße und die Wilhelm-Schussen-Straße ab Rathaus/Netto-Markt bis zur Abzweigung Biberacher Straße.
Die übrigen öffentlichen Verkehrsflächen sind nach dem Ende des Umzuges wieder freigegeben.
Narrenbaumfällen Dienstag, 21.02.2023
Anlässlich des Narrenbaumfällens ist in der Zeit von 17.45 Uhr bis ca. 19.00 Uhr die Wilhelm-Schussen-Straße ab dem Rathaus/Netto-Markt bis zur Kreuzung Klosterstraße und Löwenstraße gesperrt.
Verlegung der Bushaltestellen
Am Gumpigen Donnerstag (ab 12.00 Uhr), am Rosenmontag (ab 12.00 Uhr) und Fasnetsdienstag (ab 17.00 Uhr) werden in der Zeit der Straßensperrungen die Bushaltestellen Bürgerstüble/Marktplatz/Bahnhofstraße nicht angefahren. Eine Ersatzbushaltestelle wird in der Zeppelinstraße, Höhe Gasthaus Schinderhannes eingerichtet.
Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis.
Aulendorfer Straße, Höhe Hausnummer 35 halbseitig gesperrt
(19.01.2023/30.01.2023)
Das Landratsamt Biberach hat mitgeteilt, dass aufgrund einer Reparatur eines Wasserrohrbruchs in der Aulendorfer Straße Höhe Hausnummer 35 im Zeitraum vom 23.01.2023, 7:00 Uhr bis 10.02.2023, 17:00 Uhr für den Fahrzeugverkehr halbseitig gesperrt werden muss.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Pfarrer-Leube-Straße vollständig gesperrt
(15.12.2022)
Das Landratsamt Biberach hat mitgeteilt, dass aufgrund einer Kranstellung die Pfarrer-Leube-Straße in Höhe Hausgrundstück Nr. 13 im Zeitraum vom 09.01.2023, 08:00 Uhr bis 31.03.2023, 17:00 Uhr für den Fahrzeugverkehr vollständig und den Fußgängerverkehr teilweise gesperrt werden muss. Der Verkehr wird über die Wilhelm-Schussen-Straße/Buchauer Straße, Zeppelinstraße (L 275), Robert-Bosch-Straße und Am Gletschergarten in beide Fahrtrichtungen umgeleitet. Anlieger frei bis Arbeitsstelle.
Vollständige Sperrung Kreisstraße K 7559 Otterswang - Laimbach
(13.12.2022)
Das Landratsamt Biberach hat mitgeteilt, dass die K 7559 von Otterswang nach Laimbach wegen Kanal-, Wasser- und Straßenbauarbeiten vom 20.12.2022 bis 16.06.2023 für den Fahrzeugverkehr vollständig gesperrt bleibt. Der Verkehr der K 7559 Otterswang- Laimbach wird in Otterswang über die L 284 zur Lufthütte und bis zum „Liebherr Kreisel“, dann zum „Aldi Kreisel“ und von hier über die L 284 über Kürnbach Richtung Bad Waldsee umgeleitet. Der Verkehr der K 7559 Laimbach – Otterswang wird entsprechend in entgegengesetzter Richtung umgeleitet. Anlieger frei bis Arbeitsstelle. Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis.