Unsere Vereine in der Übersicht
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Regionalverband Oberschwaben/Bodensee
Kath. Kirchenchor Steinhausen-Muttensweiler
Katholischer Frauenbund Bad Schussenried
Katholischer Krankenpflegeverein
Kleintierzuchtverein Z391 Bad Schussenried/Bad Buchau
Kolpingfamilie Bad Schussenried e. V.
Kreisjägervereinigung Biberach e.V., Hegering Bad Schussenried
KyffhäuserKameradschaft Reichenbach
Zur Geschichte der Reichenbacher Kyffhäuser
- 18. März 1900 Gründung des Vereins im Gasthof "Hirsch" in Reichenbach
- 1900 Anschaffung der Fahne und Fahnenweihe
- 1913 Anschaffung der Vereinskanone
- 1914-1919 Vereinsunterbrechnung wegen des 1. Weltkrieges
- 1919 Wiederaufnahme der Vereinstätigkeit
- 1940 Feier zum 40jährigen Bestehen
- 1943-1945 Vereinsunterbrechnung wegen des 2. Weltkrieges
- 1952 Neugründung der Kriegerkameradschaft
- 1955 Anschaffung einer neuen Fahne mit Fahnenweihe
- 2000 100 Jahrfeier der Kameradschaft
- 2004 Gründung der Bogensportgruppe
Die Entstehung und das Vereinsleben:
Pflege der Kameradschaft und soziale Aufgaben waren es, die vor mehr als 200 Jahren zu der Entstehung einer Schützenbruderschaft, der Vorläuferin des heutigen Kyffhäuserbundes, führten. Mit derselben Motivation fanden sich im März 1900 im „Hirsch“ 21 Soldaten zusammen. Dies war die Gründung unserer Kameradschaft, derzeit sind wir 27 Mitglieder. Die Reichenbacher sind dem überregionalen Kyffhäuserbund angeschlossen, der ausschließlich soziale und ideelle Ziele verfolgt. Der Eintritt in den Verein steht Jedem frei. Im Juni 2004 wurde innerhalb der Kameradschaft eine Bogensportgruppe ins Leben gerufen. Zur Zeit sind wir 12 Schützen. Es wird wöchentlich und zu besonderen Anlässen geschossen. Mit der sehr motivierten Gruppe hat neues Leben in den Traditionsverein Einzug gehalten. Ein regelmäßiges Jugendschießen wurde im April 2005 ins Leben gerufen, es soll der weiteren Förderung unseres Vereinsleben dienen.
Unsere Übungsabende sind jede Woche Dienstags.
18:00 bis 19:00 Uhr - Jugendschießen
19:00 bis 20:00 Uhr - Erwachsene
Gäste und neue Mitglieder sind bei uns immer herzlich Willkommen, Teilnahme und Aufnahme in den Verein ab 10 Jahre. Unser Bogenstadel steht täglich zur Verfügung um zu trainieren. Wir bieten Schnupperkurse, Vereinsturniere nach Rücksprache an. Bögen und Pfeile können wir zur Verfügung stellen.
Zum Vereinsleben gehören:
• das Bogenschießen im Stadel, von Frühjahr bis Herbst auf verschiedene 3-D Parcours
• Teilnahme an 3-D Turnieren bei den Nachbarkameradschaften
• das Vereineschießen der örtlichen Vereine
• das Zusammenkommen zu Kameradschaftsabenden im Sommer und in der Weihnachtszeit
• Teilnahme an den Orts- und Kirchenfesten
• Mitgestaltung Ferienprogramm Reichenbach
• Mitgestaltung der Gedenkfeier am Volkstrauertag