Wichtige Termine in der Stadt
Wochenmarkt
Datum 25.03.2023
Uhrzeit 07:00 Uhr bis 12:00 Uhr
AdresseMarktplatz
Angeboten werden Geflügelfleisch- und Wurstwaren, Käse, frisch gebackenes Brot, Dinnede, frisches Obst, Biogemüse, Eier, Honig, griechische Spezialitäten, sowie Schnäpse aus der Region.
Mach mit! Müllsammelaktion im Landkreis Biberach
Datum 25.03.2023
Uhrzeit 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr
AdresseParkplatz hinter dem Rathaus
Störst Du dich auch an den Unmengen von Müll, die an Spiel- und Wanderplätzen, Waldrändern, Radwegen, Straßenböschungen, Parkplätzen, Bächen, Parkbuchten, Gewässern, Grünanlagen, usw. verteilt liegen?
Dann mach mit bei der 5. Gemeinschaftsaktion
Wer Zangen hat, darf dieses gerne mitbringen. Müllsäcke, Eimer und Handschuhe werden von der Gemeinde gestellt und für alle Helfer gibt es Kaltgetränke und ein kleines Vesper.
Landrat Mario Glaser übernimmt die Schirmherrschaft und freut sich über jegliche Beteiligung und Unterstützung.
Die Stadt Bad Schussenried unterstützt diese tolle Aktion, indem sie eine Stelle für den gesammelten Müll zur Verfügung stellt und das Sammelsurium entsorgt.
„Egerländer Musikanten der Stadtkapelle Ochsenhausen“ sorgen für beste musikalische Unterhaltung
Datum 25.03.2023
Uhrzeit 19:00 Uhr
AdresseSCHUSSENRIEDER Brauerei Ott
Zur Website
Am Samstag, den 25. März 2023 steht im SCHUSSENRIEDER Bierkrugstadel alles im Zeichen der Egerländer Musik.
Ab 19:00 Uhr sorgen die Egerländer Musikanten der Stadtkapelle Ochsenhausen unter der Leitung von Werner Hutzel für einen stimmungsvollen Samstagabend. Durch zahlreiche Auftritte ist die Gruppe mittlerweile in ganz Oberschwaben bekannt. Die 20 Musikerinnen und Musiker haben einen attraktiven Stimmungsmix mit Stücken von Ernst Mosch, Peter Schad, der Scherzachtaler Blasmusik sowie bekannte deutsche Polkas, Walzer und Märsche im Gepäck.
Lassen Sie sich begeistern und genießen Sie einen zünftigen Blasmusikabend im SCHUSSENRIEDER Bierkrugstadel. Die Veranstaltung ist bestuhlt. Für ausreichend Sitzmöglichkeiten ist gesorgt.
Während der Veranstaltung findet eine Bewirtung mit Getränken und Speisen statt. Kartenvorverkauf unter Tel 07583 404-11 oder per Email unter reservierung@schussenrieder.de. Der Eintritt kostet 10,00 €.
Öffentliche Führung durch das Kloster Schussenried
Datum 26.03.2023
Uhrzeit 14:30 Uhr
AdresseKloster Schussenried
E-Mail schreiben
Zur Website
Jeden Sonntag um 14.30 Uhr können sich Besucher bei einer kostenlosen Führung auf Entdeckungsreise durch die historischen Räumlichkeiten des Klosters Schussenried begeben. Es muss lediglich der reguläre Eintrittspreis bezahlt werden.
Das im Jahr 1183 gegründete Prämonstatenserkloster Schussenried hat eine lebendige Geschichte. Beim sonntäglichen Rundgang nehmen die erfahrenen Gästeführer*innen die Besucher mit auf eine spannende Zeitreise.
Beginnend im Treppenhaus mit seinem besonderen Deckengemälde geht es anschließend ins Klostermuseum. Dieses vermittelt anschaulich und interaktiv die Geschichte des Klosters sowie die Rolle der Wissenschaft und des religiösen Lebens.
Höhepunkt der Führung ist der lichtdurchflutete Bibliothekssaal mit seiner wunderbaren Ausstattung. Er gilt als eine der bedeutendsten Raumschöpfungen des süddeutschen Rokokos und als eine Hauptsehenswürdigkeit der Oberschwäbischen Barockstraße. Das Deckenfresko von Franz Georg Hermann, welches in einer verwirrenden Fülle das Wirken der göttlichen Weisheit in Apokalypse, Wissenschaft, bildender Kunst und Technik zeigt, wird den Besuchern anschaulich und anhand von vielen historischen Anekdoten erklärt.
Die Teilnehmer erwartet eine lebendige Reise in eine heute untergegangene Welt: die der großen Klöster Oberschwabens.
Kloster Schussenried
Neues Kloster 1
88427 Bad Schussenried
Telefon +49 (0) 75 83. 92 69 140
Eröffnung der Ausstellung "Schönheit des Alters" mit Fotografien von Laura Zalenga
Datum 26.03.2023
Uhrzeit 15:00 Uhr
AdresseOberschwäbisches Museumsdorf Kürnbach
Zur Website
"Eine Frage des Alters?": Wie lebten Jung und Alt früher miteinander, wie heute? Die Ausstellung "Schönheit des Alters" mit Fotografien von Laura Zalenga ermöglicht Ihnen neue Perspektiven.
Blutspende in Bad Schussenried
Datum 28.03.2023
Uhrzeit 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr
AdresseStadthalle Bad Schussenried
Jede Blutspende zählt!
Der DRK-Blutspendedienst bittet dringend zur Blutspende
Täglich werden Blutspenden für die Heilung und Lebensrettung von Patienten dringend benötigt. Bedingt durch die kurze Haltbarkeit von Blut können keine Reserven aufgebaut werden.
Daher bittet das DRK alle Gesunden zur Blutspende.
Zur Sicherheit der Spender muss im Vorfeld ein Termin reserviert werden.
Alle verfügbaren Termine finden Sie online unter: terminreservierung.blutspende.de
Informationen zu Corona finden Sie unter www.blutspende.de/corona.
Informationen rund um die Blutspende bietet der DRK-Blutspendedienst auch über die kostenfreie Service-Hotline 0800 - 11 949 11.
Albverein - Stammtisch
Datum 31.03.2023
Uhrzeit 18:00 Uhr
VeranstalterSchwäbischer Albverein - Ortsgruppe Bad Schussenried
AdresseVereinsheim beim Zellersee
Jeden letzten Freitag ab 18:00 Uhr: AV - Stammtisch
Wochenmarkt
Datum 01.04.2023
Uhrzeit 07:00 Uhr bis 12:00 Uhr
AdresseMarktplatz
Angeboten werden Geflügelfleisch- und Wurstwaren, Käse, frisch gebackenes Brot, Dinnede, frisches Obst, Biogemüse, Eier, Honig, griechische Spezialitäten, sowie Schnäpse aus der Region.
Frühlingsmarkt: Saatgut - Pflänzle - alte Sorten
Datum 02.04.2023
Uhrzeit 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
AdresseOberschwäbisches Museumsdorf Kürnbach
Zur Website
Entdecken Sie vergessene Gemüsesorten, altes Saatgut und junge Pflänzle. In Vorträgen und Vorführungen erfahren Sie alles Nötige und Nützliche über die (wieder)entdeckten Gewächse. Beim Bummel übers Gelände finden Sie Praktisches und Hübsches für daheim.
Öffentliche Führung durch das Kloster Schussenried
Datum 02.04.2023
Uhrzeit 14:30 Uhr
AdresseKloster Schussenried
E-Mail schreiben
Zur Website
Jeden Sonntag um 14.30 Uhr können sich Besucher bei einer kostenlosen Führung auf Entdeckungsreise durch die historischen Räumlichkeiten des Klosters Schussenried begeben. Es muss lediglich der reguläre Eintrittspreis bezahlt werden.
Das im Jahr 1183 gegründete Prämonstatenserkloster Schussenried hat eine lebendige Geschichte. Beim sonntäglichen Rundgang nehmen die erfahrenen Gästeführer*innen die Besucher mit auf eine spannende Zeitreise.
Beginnend im Treppenhaus mit seinem besonderen Deckengemälde geht es anschließend ins Klostermuseum. Dieses vermittelt anschaulich und interaktiv die Geschichte des Klosters sowie die Rolle der Wissenschaft und des religiösen Lebens.
Höhepunkt der Führung ist der lichtdurchflutete Bibliothekssaal mit seiner wunderbaren Ausstattung. Er gilt als eine der bedeutendsten Raumschöpfungen des süddeutschen Rokokos und als eine Hauptsehenswürdigkeit der Oberschwäbischen Barockstraße. Das Deckenfresko von Franz Georg Hermann, welches in einer verwirrenden Fülle das Wirken der göttlichen Weisheit in Apokalypse, Wissenschaft, bildender Kunst und Technik zeigt, wird den Besuchern anschaulich und anhand von vielen historischen Anekdoten erklärt.
Die Teilnehmer erwartet eine lebendige Reise in eine heute untergegangene Welt: die der großen Klöster Oberschwabens.
Kloster Schussenried
Neues Kloster 1
88427 Bad Schussenried
Telefon +49 (0) 75 83. 92 69 140