Ausstellung „Playmobil Kinderträume“ – eine Zeitreise für Familien
Beschreibung
Playmobil-Fans dürfen sich freuen: bis 05. November ist die Ausstellung „Playmobil Kinderträume“ im Kloster Schussenried zu bestaunen. Die Klötzlebauer Ulm zeigen gemeinsam mit den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg Playmobil-Landschaften und Dioramen aus verschiedenen Themenbereichen – ein wahrer Augenschmaus für Klein und Groß.
Der Spielzeug-Klassiker für Gross und Klein
Der historische Teil der Ausstellung erstreckt sich von der Steinzeit über die Römerzeit, das Mittelalter bis hin zum Wilden Westen und der Zeit um 1900.
In detailgetreuen Darstellungen werden Szenen aus vergangenen Epochen zum Leben erweckt. So entstehen ganze Landschaften aus Playmobil.
Aber auch die Neuzeit ist in der Ausstellung vertreten: Ein großer Zoo, ein Safaripark, eine Baustelle und ein idyllisches Bergdorf repräsentieren die Gegenwart. Ob bei der Fahrt mit historischen Zügen oder bei den Abenteuern der Piraten, es gibt viele versteckte Szenen und lustige Ereignisse zu entdecken, die zum Suchen und Staunen einladen.
Neben den fantasiereichen Playmobil-Schaulandschaften gibt es auch einige LEGO-Dioramen zu bestaunen. Auf einem großen LEGO-Spieltisch können die Kinder selbst aktiv werden und ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Die Ulmer Klötzlebauer
Die Klötzlebauer Ulm sind eigentlich ein LEGO-Club, ihre Mitglieder sammeln hauptsächlich LEGO-Sets und erschaffen eigene Kreationen aus den bunten Steinen. Jedoch haben sie aufgrund der großen Nachfrage beschlossen, auch Playmobil-Ausstellungen zu präsentieren. Playmobil ist ein Spielzeugsystem, das viele Generationen in ihrer Kindheit begeistert hat und heute auch von Erwachsenen gesammelt wird.
Die Klötzlebauer Ulm sind ein Zusammenschluss von fast 80 Sammlern im Alter von 8 – 75 Jahren. Neben Original-Modellen präsentieren sie auch ihre eigenen Kreationen, die als „MOCs“ (My own creation) bezeichnet werden. Diese Werke entstehen oft nach stunden- und tagelanger Tüftelarbeit.