Magnus-Heimat- und Kinderfest
Das Magnus-Heimat- und Kinderfest findet jedes Jahr am dritten Wochenende im September statt. Start ist am Donnerstagabend in der Stadthalle mit der Heimatstunde. Das Showprogramm der vielen Kapellen an allen Festtagen verspricht Stimmung und Freude pur.
Fassanstich und Showprogramm im Festzelt, Seifenkistenrennen, Festgottesdienst, Unterhaltungsmusik im Festzelt, Lampionumzug und Feuerwerk, Festumzug, Lagerleben und Wettmähen: das Magnus-Heimat- und Kinderfest lässt keine Wünsche offen.
Ein Fest mit Tradition
Sankt Magnus war der erste Patron der Schussenrieder Abtei. Bereits am 6.9.1691 - zu Klosterzeiten - beschrieb Tiberius Mangoldt das St.-Magnus-Fest in seinem Tagebuch. Im Jahr 1700 schrieb er schließlich: "Es waren sehr viel Leith vorhanden".
Amtmann und Bürgermeister Miller gestaltete das Fest am 6.9.1947 erstmals in Form eines "Doppelfestes": Magnusfest und Heimattag. Seitdem reisen zahlreiche ehemalige Schussenrieder am Festwochenende aus der Ferne an, um den Bezug zur Heimat zu wahren. Besondere Ereignisse - wie die Verleihung einer Ehrenbürgerwürde oder die Einweihung bedeutsamer Orte - wurden immer wieder bewusst auf diesen Heimattag gelegt. Das Magnus-Heimat- und Kinderfest gilt sowohl hinsichtlich der kirchlichen Feier als auch in Bezug auf das bunte Treiben in der Stadt als Hochfest in Bad Schussenried. Aufgrund der Sommerferien findet es nicht mehr am 6.9. statt, sondern Mitte September.
Jetzt vormerken!
Tragen Sie sich den nächsten Termin direkt in Ihren Kalender:
14. - 18. September 2023
Bad Schussenried heißt Sie herzlich willkommen!