Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

   

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

 

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
 

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

   

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Bad Schussenried
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
deeng
IconBürgerserviceportal
Banner
Herzlich willkommen in Bad Schussenried

Suche auf www.bad-schussenried.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Bad Schussenried den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "1".
Es wurden 530 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 530.
Midi- und Minijobs

Rentenversicherung gegebenenfalls 2 Prozent Pauschsteuer 1,19 Prozent Umlagen (zum Ausgleich der Arbeitgeberaufwendungen bei Krankheit und Mutterschaft) 1,6 Prozent gesetzliche Unfallversicherung Hinweis: G [...] ige Beschäftigungen mit einem Arbeitsentgelt innerhalb eines Übergangsbereichs von 450,01 Euro bis 1.300 Euro monatlich (im Jahresdurchschnitt; Verdienste aus mehreren versicherungspflichtigen Jobs werden [...] leistenden Pauschalbeiträgen in Höhe von 28 Prozent. Der Beitrag wird bis zur oberen Midijob-Grenze von 1.600 Euro gleitend auf den üblichen Sozialversicherungsbetrag von knapp 20 Prozent abgeschmolzen. Minijobs[mehr]

Zuletzt geändert: 15.05.2023
2023_26.pdf

beschlossen: 1. Feststellung des Jahresabschlusses Euro 1.1 Bilanzsumme 3.064.615,77 1.1.1 davon entfallen auf der Aktivseite auf - das Anlagevermögen 1.608.551,82 - das Umlaufvermögen 1.456.063,95 1.1.2 davon [...] von 0 € 1.6 Veranschlagtes Sonderergebnis (Saldo aus 1.4 und 1.5) von 0 € 1.7 Veranschlagtes Gesamtergebnis (Summe aus 1.3 und 1.6) von - 8.150 € 2. im Finanzhaushalt mit den folgenden Beträgen 2.1 Gesamtbetrag [...] ge- schält, halbiert 1 EL Olivenöl 200 g Himbeeren 1 EL Balsamico-Crème 1 TL Honig, Pfeffer HÜTTENKÄSE- TOMATENBROT 1 TL Zucker 1 EL Wasser, lauwarm 1/2 Würfel Hefe 350 g Mehl 1 TL Salz 20 ml Olivenöl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.06.2023
Rathausformulare

November 2019) (PDF-Dokument, 1,69 MB, 04.11.2019) Gewerbeummeldung (Stand: November 2019) (PDF-Dokument, 1,65 MB, 04.11.2019) Gewerbeabmeldung (Stand: November 2019) (PDF-Dokument, 1,66 MB, 04.11.2019) Beiblatt [...] Beiblatt gesetzliche Vertreter (Stand: November 2019) (PDF-Dokument, 1,68 MB, 04.11.2019) Kindergarten Anmeldeformular und Anlagen 2023 für die Städtischen Kindergärten (Stand 27.04.2023) (PDF-Dokument, 745 [...] pyrotechnischen Gegenständen (PDF-Dokument, 421,50 KB, 28.09.2022) Antrag auf Gestattung (PDF-Dokument, 1,12 MB, 23.12.2022) Antrag auf Gestattung verkürzt (PDF-Dokument, 835,86 KB, 23.12.2022) Merkblatt B[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2023
Inhaber von Erlaubnis- oder Befähigungsscheinen - Feuerwerke anmelden

Feuerwerk der Kategorie F4 Bühnen- und Theaterfeuerwerk: Kategorie T1 oder T2 Feuerwerk mit sonstigen pyrotechnischen Gegenständen der Kategorie P1 oder P2 Sie müssen anzeigen: Feuerwerk der Kategorie 2 im Zeitraum [...] Zeitraum vom 2. Januar bis 30. Dezember Feuerwerke mit allen anderen Kategorien ganzjährig vom 1. Januar bis 31. Dezember In unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altersheimen sowie[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2023
2023_02.pdf

125.500 1.3 Veranschlagtes ordentliches Ergebnis (Saldo aus 1.1 und 1.2) von 0 1.4 Gesamtbetrag der außerordentlichen Erträge von 0 1.5 Gesamtbetrag der außerordentlichen Aufwendungen von 0 1.6 Veranschlagtes [...] Veranschlagtes Sonderergebnis (Saldo aus 1.4 und 1.5) von 0 1.7 Veranschlagtes Gesamtergebnis (Summe aus 1.3 und 1.6) von 0 2. Im Finanzhaushalt mit folgenden Beträgen EUR 2.1 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus [...] Atzenberg zum 01. Januar 2020 wie folgt festgestellt: 1. Vermögen 1.1 Immaterielle Vermögensgegenstände 21.519,78 € 1.2 Sachvermögen 264.339,03 € 1.3 Finanzvermögen 356.148,60 € 2. Abgrenzungsposten 0,00[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.01.2023
Datenschutz

4 Ziff. 1 DSGVO. Soweit wir als Rechtmäßigkeitsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unser berechtigtes Interesse oder ein berechtigtes Interesse eines Dritten (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO) [...] Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gewährleistet wird. Personenbezogene Daten sind gemäß Art. 4 Ziff. 1 DSGVO alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen [...] DSGVO) anführen, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO zu. Gemäß Art. 21 Abs. 1 und 2 DSGVO haben Sie das Recht jederzeit gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen[mehr]

Zuletzt geändert: 11.07.2023
2023_17.pdf

987.888 1.3 Ordentliches Ergebnis (Saldo aus 1.1 und 1.2) 2.284.275 1.4 Abdeckung von Fehlbeträgen aus Vorjahren 0 1.5 Veranschlagtes ordentliches Ergebnis (Saldo aus1.3 und 1.4.) 2.284.275 1.6 Gesamtbetrag [...] Erträge 77.720 1.7 Gesamtbetrag der außerordentlichen Aufwendungen 0 1.8 Veranschlagtes Sonderergebnis (Saldo aus 1.6 und 1.7 77.720 1.9 Veranschlagtes Gesamtergebnis (Summe aus 1.5 und 1.8) 2.361.995 2 [...] Haushaltsjahr 2023 beschlossen: § 1 Der Haushaltsplan wird festgesetzt mit EUR 1. im Ergebnishaushalt mit folgenden Beträgen 1.1 Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge 22.272.163 1.2 Gesamtbetrag der ordentlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2023
Gemeinderatssitzung am 22. und 23.02.2013 - nichtöffentlich

Vorlagen erfolgt eine Information per Email. TOP 1 - Vorstellung der Interessenten für die Klinik am Wald zu TOP 1 - Freitag, 19.00 Uhr - Vorstellung Interessent Nr. 1 TOP 2 - Finanzielle Unterstützung der "r[mehr]

Zuletzt geändert: 15.05.2023
Schussenrieder Brauereigaststätte

Biergarten: jeder Raum vermittelt eine ganz einzigartige Atmosphäre! In Deutschlands 1. Bierkrugmuseum eröffnet sich Ihnen mit 1.200 historischen Bierkrügen die Welt des Biertrinkens. Weitere Attraktionen sind [...] Schussenrieder Erlebnisbrauerei mit Deutschlands 1. Bierkrugmuseum „Komme – Staune – Gute Laune“ Erleben Sie oberschwäbische Lebensfreude pur in der historischen Museumsschänke oder im schattigen Biergarten[mehr]

Zuletzt geändert: 15.05.2023
Oberschwäbische Sauerkrautrahmsuppe

Zwiebel 30 g durchwachsener Speck 1/2 Teelöffel Kümmel 40 g Butter 200 g Sauerkraut 600 ml Fischfond 250 ml Sahne 2 geräucherte Forellenfilet 30 g frischer Meerrettich 1/2 Bund Schnittlauch 6 Teelöffel [...] schälen und fein raspeln. Suppe durch ein feines Sieb gießen. Sauerkraut darin gut ausdrücken und etwa 1/3 davon wieder als Einlage in die Suppe geben. Die Suppe aufkochen lassen, mit Salz und Cayennepfeffer[mehr]

Zuletzt geändert: 15.05.2023