Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

   

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

 

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
 

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

   

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Bad Schussenried
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
deeng
IconBürgerserviceportal
Banner
Herzlich willkommen in Bad Schussenried

Suche auf www.bad-schussenried.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Bad Schussenried den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "ausweis".
Es wurden 241 Ergebnisse in 44 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 241.
2021_25.pdf

zentrum, Friedrich-Jahn-Straße 12, 88427 Bad Schussenried Keine Anmeldung erforderlich (Vorlage Ausweis, falls Test-Be- scheinigung gewünscht) Schwabenpraxis Bad Schussenried erweitert ab 01.07.2021 M [...] vor allem darauf, dass die Region nicht nur mitgenommen wird, sondern dass sie in Fragen wie Flächen-Ausweisung und -Zuschnitt, aber auch Ausrichtung und Schwerpunkte federführend ist. „Ein Pro- zess von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2021
2021_42.pdf

dniser- klärung der Erziehungsberechtigten. Mitzubringen sind Personalausweis, Ver- sichertenkarte und möglichst ein gültiger Impfausweis. Externe, die von diesem Impfangebot eben- falls Gebrauch machen [...] JuniorTicket für alle unter 21 Jahren ist im Ferienzeit- raum ganztägig und verbundweit gül- tig. Schülerausweis oder Altersnach- weis sind dabei bitte stets mitzuführen. Fahrpläne in Web & App Aktuelle Fa[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.10.2021
2022_05.pdf

der 3G-Regelung ausgenommen. Bei Schülerinnen und Schülern gilt als 3G-Nachweis ein gültiger Schülerausweis bzw. eine gültige Schulbescheinigung. Ausschließlich während der offiziellen Schulferien müssen [...] ha- ben. Für eine nachträgliche Ausstellung des Zertifikates müssen lediglich der Impf- und Personalausweis mitgebracht wer- den. Darüber hinaus bietet das DRK weitere, unregelmäßige Termine in verschiede- [...] einschließlich 7 Jahre, die noch nicht eingeschult sind Schüler bis einschließlich 17 Jahre mit Schülerausweis (gilt nicht in den Schulferien) Der Außer-Haus-Verkauf und die Abholung von Speisen sind ohne[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2022
2022_15.pdf

ohne vor- herige Terminvereinbarung spontan in die Stadthalle kommen. Es sollte lediglich der Personalausweis und der Impfpass mitgebracht werden. Gerne können bereits der Anamnese- bogen und die Einver [...] JuniorTicket für alle unter 21 Jahren ist im Ferienzeit- raum ganztägig und verbundweit gül- tig. Schülerausweis oder Altersnach- weis sind dabei bitte stets mitzuführen. Fahrpläne in Web & App Aktuelle Fa [...] gilt die 2G-Regelung. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Der Impf-/ Genesenennachweis sowie der Personalausweis sind zur Veranstaltung mitzubringen. Verbindliche Anmeldung unter Telefon 07351 52-6702 oder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.04.2022
2021_41.pdf

Schnelltest testen lassen. Welche Nachweise müssen bei der Tes- tung vorgelegt werden? • Amtlicher Lichtbildausweis • Wer aufgrund einer medizinischen Kontraindikation nicht geimpft werden kann, muss bei Ina [...] ist, können ihre Anspruchsberechtigung durch die Vorlage ihrer Studienbe- scheinigung und ihres Impfausweises nachweisen. • Teilnehmende an Impfwirksamkeitsstu- dien können sich von den Verantwort- lichen [...] bescheinigung zugesandt. Die Ausstellung der Teilnahmebescheinigung ist kostenlos. Der Personal- und Sachkundeausweis ist zu der Veranstaltung mitzubringen, eben- so ein 3G-Nachweis. Das Kreisforstamt informiert:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2021
2021_47.pdf

Änderung Flächennutzungsplan der Gemeinde Ingoldingen im Verwaltungsraum Bad Schussenried- Ingoldingen Ausweisung Wohnbaugebiet „Im Esch“ in Winterstettendorf und Herausnahme von genehmigten Flächen in Winterstet- [...] Teilfortschreibung des Flächennutzungs- plans im Bereich der Stadt Bad Schussenried a) Änderung der Ausweisung einer Gewerbefläche Baugebiet Bühlwiesen b) Änderungsbeschluss c) Beschluss über die Form der [...] Teilfortschreibung des Flächennutzungs- plans im Bereich der Stadt Bad Schussenried a) Änderung zur Ausweisung einer Sonderbaufläche für eine PV-Anlage in Reichenbach b) Änderungsbeschluss c) Beschluss über[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2021
2022_02.pdf

agten können sich bei der Namensermittlung mittels eines Ausweises als Beauftragte des Statisti- schen Landesamtes Baden-Württemberg ausweisen. Für die zufällig ausgewählten Haushalte besteht Auskunftspflicht [...] Diese finden Sie zum Download auf der Website des Robert Koch Instituts. Bitte mitbringen: Personalausweis, Impfpass, ggf. Aufklärungsbogen, Einwilligungserklärung BAD SCHUSSENRIED 4 | FREITAG, 14. JANUAR [...] Ausbildung entspricht den ERCA-Ausbildungsstandards. Zusätzlich bekommt der Teilnehmende den Traine- rausweis der Dobelmühle, mit dem die Kletterelemente der Dobelmühle genutzt und betreut werden können. Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.01.2022
2023_35.pdf

werden. Die Monteure können sich als Servicemit- arbeiter der TWS ausweisen. Zur Sicher- heit bitten wir die betroffenen Kunden, sich den Ausweis des Monteurs zeigen zu lassen, bevor sie ihm den Zugang zum Haus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.08.2023
2022_13.pdf

unter www.bad-schussenried.de FREITAG, 01. APRIL 2022 | 3SCHUSSENBOTE Reisezeit ist Ausweiszeit Ist Ihr Personalausweis oder Reisepass noch gültig? Haben Ihre Kinder noch gültige Reisedokumente? Bald stehen [...] bereiche ist der 3G-Nachweis erforder- lich. Ergänzend zu diesen Nachweisen muss ein amtliches Ausweisdokument im Original vorgelegt werden, um die Identi- tät überprüfen zu können. Es gilt die Mas- kenpflicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.03.2022
2022_30.pdf

Aufstellung eines Bebauungsplans und der zeitlich parallelen Änderung des Flächennutzungsplans. Die Ausweisung als Sondergebiet „Solarfeld“ stellt sicher, dass keine unerwünschte Umwidmung der Fläche für g [...] Bürgerinnen und Bürger an. Wichtig zu wissen: alle Mitarbeitende haben einen personalisierten DRK-Ausweis zur Le- gitimation bei sich und nehmen kein Bargeld entgegen! Natürlich gibt es viele Vorteile: [...] eines oder einer Er- ziehungsberechtigten) und Erwachsene. Zur Impfung müssen lediglich der Perso- nalausweis und der Impfpass mitgebracht werden. Die Kommunale Beauftragte für die Be- lange von Menschen mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2022