Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

   

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

 

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
 

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

   

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Outdooractive
Dieser Dienst lädt und übermittelt Daten an den externen Dienstleister Outdooractive AG.Outdooractive AG stellt elektronische Tools (z.B.: Tourenplaner, Tourensuche, Online-Landkarten u.a.) zur Verfügung, mit denen die Nutzer Touren suchen, Routen planen oder eigene Touren entwerfen können.Der Dienst bietet diese Waren und Leistungen von Kooperationspartnern über eine Einbindung auf dieser Seite an.
Verarbeitungsunternehmen
Outdooractive AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
 
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVOa
 
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die vorstehenden Daten zur Bereitstellung der Website von Outdooractive AG werden gelöscht, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Eine Löschung der Daten in Logfiles findet spätestens nach vierzehn Tagen statt.
Datenempfänger
   

Outdooractive AG

Missener Straße 18
87509 Immenstadt
Deutschland

Telefonnummer: +49 8323-80060
support(@)outdooractive.com

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

privacy@outdooractive.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Bad Schussenried
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
deeng
Link zur GebärdenspracheLink zur leichten SpracheIconBürgerserviceportal
Klosteranlage

Suche

Suche auf www.bad-schussenried.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Bad Schussenried den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "grundstücke".
Es wurden 149 Ergebnisse in 83 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 149.
2024_45.pdf

den Hund anzuleinen und die Hinterlas- senschaft der Vierbeiner auf Gehwegen und auf privaten Grundstücken unver- züglich zu beseitigen. Wir möchten anmerken, dass gemäß § 14 Polizeiverordnung Bad Schussenried[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.11.2024
2024_49.pdf

des Fi- schweiherzaunes • seitlicher Graben zurück ins Bachbett des Burgtobelgrabens über Privat- grundstück hergestellt. Die Stadt beteiligt sich mit 2000,- € an der Maßnahme. Die restlichen Kosten trägt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.12.2024
2024_33.pdf

an- schließend an die geplante Erweiterung der PV-Anlage Schachenhölzle 2. Das zusammenhängende Grundstück wird momentan ausschließlich als Intensiv- grünland genutzt. Das dazugehörige Um- weltgutachten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.08.2024
01_Reichenbach_Begründung.pdf

Einbeziehungssatzung abgegrenzte Fläche umfasst einen sehr kleinen bisher unbebauten Teilbe- reich des Grundstücks. 2. Räumlicher Geltungsbereich Der räumliche Geltungsbereich für die 3. Änderung der Ein- bezi [...] Einheimi- sche bzw. Eigenbedarf zur Verfügung gestellt werden bzw. eine bessere bauliche Nutzung des Grundstücks erreicht werden. 7. Ziele und Zwecke der Planung Mit der Aufstellung dieser Einbeziehungssatzung [...] sparsamen Zufahrten möglich. Durch die Erweiterung der bebaubaren Fläche nach Norden um einen Grundstücksteil wird der Eingriff insgesamt vermindert. Im rechtskräftigen Flächennutzungsplan ist diese Fläche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 144,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.06.2024
2024-06-28_04_Kürnbach_Umweltbericht.pdf

„Kürnbach“ nach § 34 (4) 3 Baugesetzbuch wird eine bislang im Außenbereich liegende Teil- fläche des Grundstückes mit der Flurstücksnummer 36 und 204 in den planungsrechtlichen „Innenbereich“, das heißt bebauten [...] bebauten Ortsteil, von Kürnbach aufgenommen. Damit soll das bisher schon bebaubare Grundstück 36 so vergrößert werden, dass der Bau eines Einfamilien- hausens mit Garagen möglich wird. Sind aufgrund einer [...] Das betroffene Flurstück 36 wird intensiv grünland- wirtschaftlich genutzt. Das im Osten des Grundstücks befindliche Dau- ergrünland besteht aus einer von Vielblütigem Weidelgras (Lolium mul- tiflorum)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.06.2024
2023-05-09_-_Satzungsbeschluss_1._Erweiterung_Innenstadt-Schussen_-_Homepage_signed.pdf

festgelegte Sanierungsgebiet in Bad Schussenried wird um das in dem beiliegenden Lageplan dargestellte Grundstück erweitert: Flst. 124/9, Pfarrer-Leube-Straße 9 Maßgebend für die Abgrenzung des Erweiterungsgebietes [...] Lageplan vom 23.03.2023 einge- zeichnete Abgrenzungslinie. Das Sanierungsgebiet umfasst alle Grundstücksteile innerhalb dieser abge- grenzten Fläche. (2) Der in Absatz 1 bezeichnete Lageplan ist Bestandteil[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 107,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2024
2024-02-19_-_Veröffentlichung_ÖRV_Gemeinsamer_Gutachterausschuss_Biberach-Mitte_signed.pdf

Die Erstattung von Gutachten über den Verkehrswert von bebauten und un‐ bebauten Grundstücken sowie von Rechten an Grundstücken (§ 193 Abs. 1 BauGB). (4) Die Geschäftsstelle des gemeinsamen Gutachteraussc [...] nen benennen nach Maßgabe von § 192 Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB) in der Grundstückswertermittlung erfahrene Personen, die von der Stadt Biber‐ ach zu ehrenamtlichen Gutachtern bestellt werden. Die Anz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 225,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.02.2024
06_Reichenbach_Eingriffs-Ausgleichsbilanz.pdf

0 0 Versiegelte Fläche durch Bebauung 0 / 0 / 0 0 396 0 0 restliche unversiegelte Fläche des Baugrundstücks 3 / 3 / 2 2,67 1073 10,68 11460 Summe 1649 11460 -6152 Wertveränderung (ÖP) Berechnung des K[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 204,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.06.2024
2024-06-28_05_Kürnbach_Eingriffs-Ausgleichsbilanz.pdf

Versiegelte Fläche durch Terassen, Wege etc. 0 / 0 / 0 0 50 0 0 restliche unversiegelte Fläche des Baugrundstücks 2 / 2 / 2 2 810 8 6480 Summe 1070 6480 -4948 Wertveränderung (ÖP) Berechnung des Kompensationsbedarfs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 205,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.06.2024
05_Reichenbach_Eingriffsregelung_und_Artenschutz.pdf

angelegt werden (Abb. 8 bis 10). Es handelt sich um ein 1 985 m² großes Grundstück im Eigen- tum der Besitzer des Eingriffsgrundstücks. Es wird als Intensivgrünland genutzt. Abb. 8: Lage der Eingriffsfläche [...] am 10.06.2022 kartiert. 4 Ergebnisse und Auswirkungen Der Geltungsbereich des einzubeziehenden Grundstücks umfasst eine Gesamtfläche von ca. 0,16 ha und liegt am historischen Ostrand von Reichenbach. Im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.06.2024