Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

   

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

 

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
 

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

   

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Outdooractive
Dieser Dienst lädt und übermittelt Daten an den externen Dienstleister Outdooractive AG.Outdooractive AG stellt elektronische Tools (z.B.: Tourenplaner, Tourensuche, Online-Landkarten u.a.) zur Verfügung, mit denen die Nutzer Touren suchen, Routen planen oder eigene Touren entwerfen können.Der Dienst bietet diese Waren und Leistungen von Kooperationspartnern über eine Einbindung auf dieser Seite an.
Verarbeitungsunternehmen
Outdooractive AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
 
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVOa
 
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die vorstehenden Daten zur Bereitstellung der Website von Outdooractive AG werden gelöscht, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Eine Löschung der Daten in Logfiles findet spätestens nach vierzehn Tagen statt.
Datenempfänger
   

Outdooractive AG

Missener Straße 18
87509 Immenstadt
Deutschland

Telefonnummer: +49 8323-80060
support(@)outdooractive.com

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

privacy@outdooractive.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Bad Schussenried
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
deeng
Link zur GebärdenspracheLink zur leichten SpracheIconBürgerserviceportal
Klosteranlage

Suche

Suche auf www.bad-schussenried.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Bad Schussenried den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "grundstücke".
Es wurden 148 Ergebnisse in 115 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 148.
2020_34.pdf

gesperrt. Für die an der Trasse liegen- den Grundstücke wird dabei ein Haus- anschluss bereits vorbereitet (Verlegung eines Lehrrohres bis zu einem Meter ins Grundstück). Ein entsprechender Vertei- lerkasten [...] Bebauungsplan mit örtlichen Bauvorschriften „Sankt Martinsesch“ umfasst ca. 2.200 m², mit den beiden Grundstücken Flurstücke Nr. 178/6 + 178/18. Im Einzelnen gilt der Lageplan des Bebauungsplanes mit örtlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2020
2021_03.pdf

410 v.H. für die Betriebe der Land- und Forstwirtschaft (Grundsteuer A) und - 410 v.H. für die Grundstücke (Grundsteuer B) 1. Für alle Steuerschuldner, bei denen für das Jahr 2021 keine Änderung in der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2021
2021_11.pdf

dazu berechtigt, Grundstücke am Gewässer sowie Anla- gen am Gewässer zu betreten. Die Ge- meinde bittet die Anwohner bzw. Anlieger um ihr Verständnis. Sollten Sie speziell auf Ihr Grundstück bezogen Fragen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.03.2021
2021_17.pdf

trag der Landesanstalt für Umwelt Ba- den-Württemberg LUBW. Eine Zuordnung von Ergebnissen zu Grundstückseigen- tümern oder Bewirtschaftenden findet bei der Erfassung und Auswertung der Kartierungen nicht [...] Rahmen dieser Erhebungen ist es den Kartierenden als Beauftragte der LUBW grundsätzlich erlaubt, Grundstücke ohne vorherige Anmeldung zu betreten (§ 52 Naturschutzgesetz). Die Kartie- renden betreten nur [...] vermessen wur- de. Die Ortsbegehung fand schon statt, aber die Absprache mit den anliegenden Grundstückseigentümern und die Ver- messung stehen noch aus. Eine andere Frage war, ob in Otterswang neue Bau- gebiete[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.04.2021
2021_16.pdf

Mitte Juni 2021. In dieser Zeit ist keine Schussenüberquerung im Gewann Haarweiher für die Grundstücksbewirtschaftung möglich. Wir bitten um Beachtung. 16 | FREITAG, 23. APRIL 2021 SCHUSSENBOTE Seelsorgeeinheit [...] das Vermessungsamt des Land- ratsamtes durchgeführt. Für die Arbeiten müssen auch einige private Grundstücke betreten werden. Durch die Arbeiten ent- stehen keine Schäden an den Grundstü- cken. Fragen im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.04.2021
2021_20.pdf

Biberach hat mitge- teilt, dass aufgrund von Kabelarbeiten die Fischerhausstraße in Höhe Haus- grundstück Nr. 12 bis zur Saulgauer Straße in Höhe Hausgrundstück Nr. 3 im Zeitraum vom 25.05.2021, 7:00 Uhr [...] und befinden sich damit im Außenbereich. Da sie sich jedoch innerhalb im Zusammen- hang bebauter Grundstücke befinden, wird die Fläche als „faktischer“ Innenbe- reich behandelt. Für den Bereich ist kein [...] Antragsteller sei durch die vorhandene Umgebungsbebauung und die geplan- te Randbepflanzung des Grundstücks jedoch nicht damit zu rechnen, dass die Solarmodule von Reichenbach aus oder vom Torfwerk her kommend[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2021
2021_40.pdf

des Be- bauungsplans wird aus dem beiliegenden Lageplan (maßstabslos) ersichtlich. Fol- gende Grundstücke befinden sich inner- halb des räumlichen Geltungsbereichs: Flurstück 80 (Teilflache), Flurstück [...] Änderung und Erweiterung hat keine direkte Aus- wirkung auf die Bebaubarkeit oder Nutz- barkeit von Grundstücken. Der räumliche Geltungsbereich der Änderung und Er- weiterung kann sich im Verlauf des Auf- s [...] unter anderem folgende Punkte offen: • Personal • Erschließung Strom, Gas, Wasser • Herrichten Grundstück und Gestaltung der Außenanlagen • Baugenehmigung und Bau der Schutz- hütte • Nochmalige Kontaktaufnahme[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.10.2021
2021_43.pdf

begrenzt. Südlich angrenzend befindet sich Bestandsbebauung. Der Geltungsbereich umfasst folgende Grundstücke mit den Flst.-Nrn.: 16/1, 16/4, 16/5, 16/6, 17, 17/1, 17/3 und 18. Der räumliche Geltungsbereich [...] ei- ner Einbeziehungs- oder Abrundungssat- zung prüfen, da die Fläche nördlich des potentiellen Baugrundstücks für 4-5 Bau- plätze reichen würde. Der Ortschaftsrat folgt dem Vorschlag der Verwaltung, die [...] durch den Gemeinderat mit der Vermarktung begonnen werden kann. 5 Nicht öffentlich Thema Grundstücksangelegenheiten Steinhausen, den 25.10.2021 Danke für „Steinhausen räumt auf“ Schuhsohlen, Autoschlüssel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.11.2021
2022_12.pdf

schon in zwei Ortschaftsratsitzungen diskutiert. Die Straße ist zwar ein Teil des Grundstücks 477/6 (Kindergarten- grundstück), bleibt aber auch nach der Teileinziehung eine öffentlich-rechtliche Straße, die [...] Dabei habe man sich laut Herrn Geiger auf folgende Punkte geeinigt: • Die Hütte wird weiter in das Grundstück versetzt, die Erdgeschossfußbodenhö- he erhöht sich dadurch. Nur so ist das erforderliche Gefälle [...] Erlaubnis von den betroffenen Eigentümern, dass die Loipen über ihre landwirtschaftlich genutzten Grundstücke geführt werden dürfen, ist ebenfalls be- sonders hervorzuheben. Ein Höhepunkt der Versammlung waren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.03.2022
2022_18.pdf

bargeldlos unter Anga- be des Kassenzeichens. Grundsteuer Weiterer wichtiger Hinweis: Bei Grundstücksverkäufen (Eigentümer- wechsel) während des Jahres bleibt der Veräußerer Steuerschuldner bis zum Ablauf [...] ungsplans kann aus dem beiliegend ab- gedruckten Lageplan (maßstabslos) ent- nommen werden. Folgende Grundstücke befinden sich innerhalb des räumlichen Geltungsbe- reichs: 71/5, 77/18, 81/4, 81/5, 551/3, 551/6 [...] Aufstellungsbeschluss hat keine di- rekte Auswirkung auf die Bebaubarkeit oder Nutzbarkeit von Grundstücken. Der räumliche Geltungsbereich kann sich im Verlaufe des Aufstellungsverfahrens noch ändern. Der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.05.2022